Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Handelsregisterneueinträge im Januar: Ein guter Auftakt ins neue Jahr

Die Zahl der Handelsregisterneueinträge im Januar ist im Vergleich zum Januar 2013 ein wenig höher. Zwar musste im Vergleich zum Vormonat Dezember ein Rückgang verzeichnet werden, doch ist dies nicht verwunderlich, da der Dezember traditionell der wichtigste Monat für die Gründung von neuen Unternehmen ist.


Handelsregisterneueinträge im Januar

Handelsregisterneueinträge im Januar 2014

Der Januar 2014 war in Bezug auf die Handelsregisterneueintragungen ein erfreulicher Monat. Total wurden 3432 Gesellschaften neu in das Handelsregister eingetragen. Verglichen mit dem Januar 2013 bedeutet dies ein Anstieg von 1.1%. Verglichen mit dem Dezember 2013 waren es allerdings 12.6% weniger Einträge, was allerdings nicht erstaunlich ist, da der Dezember immer der “gründungsintensivste” Monat des Jahres ist. Unterschiedlich war im Januar allerdings die Entwicklung in den einzelnen Landesteilen. Während die Deutschschweiz einen Zuwachs von 7.6% verzeichnen konnte, musste in der Romandie und im Tessin ein deutlicher Rückgang festgestellt werden.

Starkes Wachstum im Kanton Zürich

Im wirtschaftlich bedeutendsten Kanton der Schweiz konnten im Januar 2014 deutlich mehr Handelsregisterneueinträge verzeichnet werden als im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg betrug mehr als 20% und so hatte der Kanton Zürich massgeblichen Anteil an den guten Zahlen des ersten Monats des Jahres 2014. Auch in anderen Kantonen der Deutschschweiz konnten markante Veränderungen festgestellt werden. So nahmen sowohl im Kanton Luzern als auch im Aargau die Aktivitäten der Firmengründer zu.

Westschweiz und Tessin verlieren

Die Kantone der Westschweiz sowie das Tessin gehören im Januar 2014 zu den “Verlierern”. Während im Tessin ein Rückgang von rund 11% und auch im Kanton Waadt ein ähnlich hoher Wert verzeichnet werden musste, war der Rückgang im Kanton Neuenburg sogar noch stärker. Einzig der Kanton Genf konnte das eher getrübte Bild ein wenig aufhellen.
Im Hinblick auf die Entwicklung im Jahr 2014 lassen sich noch keine genauen Prognosen machen. Der Jahresanfang war aber besser als der Januar 2013 und lässt somit auf ein gutes 2014 hoffen.
Handelsregisterneueinträge im Januar

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert