Handelsregisterneueinträge im Oktober 2014: rasanter Anstieg
Im Oktober 2014 konnten insgesamt 3505 Neueintragungen verzeichnet werden. Im Vergleich zum September 2014 entspricht dies einer Zunahme von rund 360 Neueintragungen. Vergleicht man die Zahlen mit dem Oktober 2013, so stellt man fest, dass Jungunternehmer in diesem Jahr mit einer Zunahme von absolut 48 Neugründungen leicht zulegen konnten.
Deutliche Zunahme schweizweit
Der Herbst bleibt weiterhin ein starker Monat für Neugründungen von Unternehmen. Bereits im September 2014 konnte ein steiler Anstieg verzeichnet werden. Dieser Trend hält auch im Oktober, mit 3505 Neueintragungen im Handelsregister an. Im Vergleich zum September 2014 wurden sogar rund 360 Unternehmen mehr eingetragen. Auch im Jahresvergleich zeichnet sich ein positiver Trend ab. Im Vergleich zum Oktober 2013 kann man ein Zunahme von absolut 48 Neueintragungen feststellen. Die beliebteste Rechtsform ist die GmbH, welche 37% aller Neueintragungen ausmacht. Danach folgen die Einzelunternehmen mit 33% und die Aktiengesellschaften mit 22% Anteil an den Neueintragungen.
Innerschweizer Kantone legen zu
Im Vergleich zum Oktober 2013 konnten insbesondere zwei Innerschweizer Kantone deutlich zulegen. Luzern verzeichnet eine relative Zunahme von +18% und Schwyz eine deutliche Zunahme von +23%. Die grösste relative Zunahme im Vorjahresvergleich verzeichnet aber der Kanton Thurgau mit starken +34%. Es scheint, dass die attraktive Steuersituation in Luzern weiterhin viele Unternehmensgründer anlockt. In den grossen Wirtschaftskantonen bleiben die Neugründungen auf einem konstanten Niveau, mit teilweise kleinem Zuwachs (Zürich +2%; Zug -1,6%). Mit einer Zunahme von +18% sticht auch der Kanton Solothurn positiv hervor.
Guten Tag,
Ich möchte ein Projekt anfangen, das wahrscheinlich am Anfang nicht so viel Gewinn bringen wird. Ab wie viel Umsatz pro Jahr muss ich mich als selbständig (Einzelunternehmen oder GmbH) anmelden?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Guten Tag
Die Einzelfirma muss ab einem Jahresumsatz von CHF 100’000.- im Handelsregister angemeldet werden. Es kann aber durchaus ratsam sein dies bereits früher zu machen. Die GmbH muss zwingend im Handelsregister eingetragen werden, unabhängig vom Umsatz den Sie über diese Rechtsform abwickeln.
Falls Sie mit der Gründung der Rechtsform Hilfe benötigen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Walter Regli