Handelsregisterneueinträge im Mai: Anhaltend gute Zahlen bei den Firmengründungen
Eine anhaltend gute Stimmung scheint bei den Firmengründern zu herrschen. Auch im Mai 2014 konnten erfreuliche Zahlen in Bezug auf die Anzahl Firmengründungen verzeichnet werden.
Entwicklung in den Regionen unterschiedlich
Gesamthaft konnten im Mai 2014 3468 Handelsregisterneueinträge verzeichnet werden. Dies ist verglichen mit der Vorjahresperiode eine deutliche Steigerung. Allerdings sind im Vergleich zum April 2014 leicht weniger neue Firmen in das Handelsregister eingetragen worden. Eine Ausnahme bildete die Deutschschweiz. Sowohl im Vergleich mit dem Vorjahr als auch im Vergleich mit dem April 2014 konnte in der Deutschschweiz eine Zunahme festgestellt werden. Anders dagegen die Romandie und das Tessin. In beiden Landesgegenden ging die Zahl der Neueintragungen verglichen mit dem April 2014 zurück. In der Romandie wurden im Mai 2014 gar leicht weniger neue Firmengründungen verzeichnet als im Mai 2013. Im Tessin gab es jedoch deutlich mehr Neueintragungen als im Mai 2013.
Kantonale Unterschiede bei den Firmengründungen
In der Westschweiz musste in einigen Kantonen Rückgänge verzeichnet werden. So zum Beispiel im Kanton Genf oder auch im Jura. Deutlich freundlicher war die Stimmung dagegen in einigen Kantonen der Deutschschweiz. So konnten der Aargau sowie Baselstadt deutlich zulegen und mehr Firmengründungen vermelden. Die genauen Zahlen können Sie der unten stehenden Tabelle entnehmen.
Tolle Statistik – hoffentlich geht es so weiter mit der Schweizer Wirtschaft!