Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Handelsregisterneueinträge im März 2015: Der Frühling bringt Wachstum

Im März konnte erstmals in diesem Jahr ein Wachstum bei den Handelsregisterneueinträgen verzeichnet werden. Das Frühlingshoch im März 2015 folgt auf die schwachen Wintermonate Januar und Februar, die beide einen Rückgang zu verzeichnen hatten.

Schweiz März 2015

 

Wachstum in der Westschweiz

Im März 2015 wurden gesamthaft 3762 Handelsregisterneueintragungen verzeichnet. Dies entspricht einer Zunahme von 4.6% im Vergleich zum März 2014. Im Vergleich mit dem Vormonat Februar konnte der März eine sehr starke Zunahme von 14.7% vorweisen. Nach einem Rückgang der Neugründungen zu Beginn dieses Jahres, kommt dieser erfreuliche Anstieg zum Frühlingsbeginn sehr gelegen. Zulegen konnte dabei insbesondere die Westschweiz mit einem Wachstum von 14.2% und der Tessin mit einem Wachstum von 3.5%. In der Deutschschweiz betrug das Wachstum lediglich 1%. Man darf hoffen, dass der steile Anstieg im März kein Einzelfall bleibt und auch die Deutschschweiz wieder grösse Wachstumsraten erzielen kann.

Genf und Waadt legen zu

Die bevölkerungsreichen Kantone Genf und Waadt können ein starkes Wachstum im Vorjahresvergleich vorweisen. Genf verzeichnet eine Zunahme von 17.4% und Waadt verzeichnet ein Zunahme von 13.3%. Die meisten Deutschschweizer Kantone können ein moderates Wachstum im Verlgleich zum März 2014 ausweisen. Kantonal waren die Unterschiede aber wie fast immer erheblich. Die gesamte Liste mit der Entwicklung in den einzelnen Kantonen finden Sie unten stehend.

Kantone März 2015

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert