Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Handelsregisterneueinträge im Juli: Weniger Gründungen als im Juli 2013

Die Zahl der Gründungen ist im Juli 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht zurückgegangen. Der Juli 2013 war aber auch ein ausserordentlich starker Monat bei den Firmengründungen und ein Rückgang in diesem Jahr kam somit nicht unerwartet.

Gründungen Juli 2014

Sinkende Anzahl der Gründungen im Juli

Im Juli 2014 ist die Zahl der Handelsregisterneueinträge verglichen mit dem Juli 2013 zurückgegangen. Insgesamt wurden rund 7% weniger Neueintragungen verzeichnet im Vergleich mit der Vorjahresperiode. Der Rückgang war in allen Landesteilen festzustellen, wobei das Tessin die grösste Einbusse zu verkraften hatte. Erfreulicherweise stieg die Anzahl der Neueintragungen aber gegenüber dem Vormonat leicht an. Der Trend für das Gesamtjahr ist weiterhin positiv. Geht die Entwicklung im bisherigen Rahmen weiter, so kann auch in diesem Jahr mit einer hohen Anzahl an neuen Firmen gerechnet werden.

Nur wenige Kantone mit Zunahme

Bei der Analyse der Entwicklung in den einzelnen Kantonen kann festgehalten werden, dass nur wenige zulegen konnten Im Vergleich zu den Werten vom Juli 2013. So nahm die Anzahl der Handelsregisterneueintragungen unter anderem in den Kantonen Luzern und Zug zu sowie in der Nordwestschweiz in den Kantonen Baselland und Baselstadt. Für einmal zu den “Verlierern” zählt der Kanton Zürich.
Juli 2014 Graphik

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert