Handelsregisterneueinträge im Juli 2015: Wurde der Zenit bereits erreicht?
Die Zahl der Gründungen ist im Juli 2015 im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht zurückgegangen. Da der diesjährige Juni ein sehr gründungsstarker Monat war, verwundert dies aber wenig. Ein leichter Rückgang bei den Firmengründungen kam somit nicht unerwartet.
Sinkende Anzahl Gründungen im Juli
Im Juli 2015 ist die Zahl der Handelsregisterneueinträge verglichen mit dem Juli 2014 zurückgegangen. Insgesamt wurden rund 2.5 % weniger Neueintragungen verzeichnet oder in absoluten Zahlen ausgedrückt 93 Gründungen weniger als in der Vorjahresperiode. Dieser Rückgang überrascht jedoch nicht, weil bereits der Juni 2015 ein sehr starker Gründungsmonat war. Der vorläufige Gründungszenit wurde also bereits im Juni erreicht, weshalb ein kleiner Rückgang im Juli nicht verwundert. Eine Trendvorhersage ist momentan sehr schwierig, da die einzelnen Monate extreme Schwankungen im Vergleich zum Vorjahr aufweisen. Nach Sprachregionen aufgeteilt stellt man fest, dass einzig die Romandie einen leichten Zuwachs von 1.1 % aufweist. Die Deutschschweiz und das Tessin verzeichnen beide einen Rückgang an Neugründungen.
Starke Westschweizerkantone
Die Entwicklung in den einzelnen Kantonen verlief sehr unterschiedlich. Nur wenige Kantone konnten im Vergleich zu den Werten vom Juli 2014 zulegen. So nahm die Anzahl der Handelsregisterneueintragungen unter anderem in den Westschweizer Kantonen Waadt (+10.2 %), Fribourg (+7 %) und Jura (+13.3 %) zu. Viele Deutschschweizerkantone verzeichnen einen Rückgang. Erfreuliche Ausnahmen sind unter anderem der Kanton Solothurn (+18.9%), Graubünden (+12.2 %) und Zürich (+2.3 %). Die Entwicklung der übrigen Kantone lässt sich aus der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Gründungsbericht
Auf www.startups.ch erscheint monatlich der neue STARTUPS.CH Gründungsbericht. Mit einem Gründungsindex und einem Gründungsbarometer verschafft der Bericht einen Überblick über die Gründungslandschaft in der Schweiz.
Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt (SHAB)