Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Handelsregisterneueinträge im Februar 2016: Starkes Wachstum

Die Zahl der Gründungen ist im Februar 2016 im Vergleich zum Vormonat Januar stark angestiegen. Insgesamt wurden 3‘592 neue Rechtsformen in das Handelsregister eingetragen. Im Vorjahresvergleich wurden insgesamt 313 Neueintragungen mehr im Handelsregister verzeichnet. Dies entspricht einem Wachstum von 9,6 % im Vergleich zum Februar 2015.

2016-02 STARTUPS.CH Handelsregistereintragungen Statistik Schweiz

(Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt (SHAB) online verfügbar unter http://www.shab.ch)

Februar mit deutlichem Wachstum

In der gesamten Schweiz wurden im Februar 2016 3‘592 Neueintragungen im Handelsregister verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von 14 % im Vergleich zum Januar. Ein starkes Wachstum von 9,6 % konnte im Vergleich zum Februar 2015 erzielt werden. Dieses starke Wachstum ist sehr erfreulich und zeigt, dass das Unternehmertum in der Schweiz wieder ansteigt.

Deutschschweiz und Romandie mit Wachstum

Die Deutschschweiz verzeichnet ein Wachstum von 10,9 % im Vorjahresvergleich. Der Anteil der Gründungen aus der Deutschschweiz an der Gesamtzahl aller Gründungen entspricht 64,6 %. Die Romandie verzeichnet ebenfalls ein starkes Wachstum von 10,4 % und hat einen Anteil von rund 29 %. Der Kanton Tessin verzeichnet einen Rückgang von 5,3 % im Vorjahresvergleich und hat einen Anteil von 6,4 % an allen Gründungen in der Schweiz. Der Kanton Tessin ist jedoch auch diejenige Sprachregion mit der geringsten Bevölkerungsanzahl, weshalb es nicht verwundert, dass auch grössere Schwankungen bei den Neugründungen möglich sind.

Starke Unternehmerkantone

Viele grosse Unternehmerkantone verzeichnen im Vorjahresvergleich ein Wachstum. Der Kanton Zürich hat ein Wachstum von 14,9 % vorzuweisen. Ebenfalls sehr stark sind die Deutschschweizer Kantone Zug (41,7 %), Bern (17,9 %) und Graubünden (31,1 %). Die starke Region des Arc Lémanique, mit dem Kanton Waadt und Genf, verzeichnet ebenfalls ein sehr gutes Wachstum. Das Wachstum der übrigen Kantone kann aus folgender Grafik abgelesen werden.

 

» Mehr Gründungsberichte» STARTUPS.CH

Kantone Februar 16

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert