Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Gründungsbericht Oktober 2019: Gründungsreicher Herbst

Die Höhenfahrt geht weiter! Nachdem bereits der September viele Firmengründungen mit sich brachte, enttäuscht auch der Oktober nicht. Im vergangenen Monat wurden schweizweit 3732 Neugründungen verzeichnet. Dies ist die höchste Zahl, die in den letzten 7 Jahren für den Monat Oktober verzeichnet wurde.

Stärkster Oktober seit sieben Jahren

Bereits der Oktober 2018 war ein Rekordoktober und nun legt der vergangene Oktober noch eins oben drauf. 3732 juristische Personen wurden schweizweit gegründet, was einem Plus von 3.18 %, bzw. 115 Gründungen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats zeigt sich das Wachstum mit 16.44 %, bzw. 527 Gründungen mehr, noch stärker. Damit wird der vergangene Monat zum stärksten Oktober der letzten sieben Jahre.

Kantonale Unterschiede

Die gesamtschweizerische Zunahme von 16.44 % zum Vormonat September zeigt sich auf unterschiedliche Weise in den Kantonen, jedoch meldeten erfreulicherweise nur drei Kantone meldeten Rückgänge. Am stärksten war der dieser im Appenzell Ausserrhoden, wo die Gründungen um 8 Einträge, bzw. -30.77 % zurückgingen. Daneben vermeldeten Schaffhausen (-3 Gründungen, bzw. -8.82 %) und Aargau (-5, bzw. -2.69 %) ein Minus. Die anderen Kantone konnten ihre Zahlen meist beträchtlich steigern, so z.B. Schwyz (+56.96 %, bzw. +45 Gründungen), das Wallis (+56.78 %, bzw. +67 Gründungen) oder Basel-Landschaft (+45.57 %, bzw. +36 Gründungen).

Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres betrug das gesamtschweizerische Plus 3.18 % und neun Kantone hatten mit Rückgängen zu kämpfen. In prozentualen Anteilen waren es vor allem Obwalden (-60.00 %, bzw. -15 Gründungen) und Appenzell Ausserrhoden (- 28.00 %, bzw. -7 Gründungen) die weniger Neueintragungen im Handelsregister verzeichneten. In absoluten Zahlen hatte jedoch der Kanton Zug mit 36 Einträgen weniger (bzw. -15.00 %) das grösste Minus. 19 der 26 Kantone konnten ihr Niveau jedoch halten oder steigern, absolut gesehen allen voran der Kanton Uri, wo 100.00 %, bzw. 5 Einträge mehr gemeldet wurden. Aber auch Schwyz (+31.91 %, bzw. +30 Gründungen), Graubünden (+22.39 %, bzw. +15 Gründungen), St. Gallen (+21.94 %, bzw. +34 Gründungen) und Basel-Stadt (+20.62 %, bzw. +20 Gründungen) lieferten beträchtliche Zunahmen.

Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.

» Mehr Gründungsberichte» Online gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert