Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Gründungsbericht Juli 2019: Stärkster Juli seit 7 Jahren

Nach einem eher schwachen Juni steigen die Gründungszahlen im Juli wieder auf Rekordniveau. Im vergangenen Monat wurden schweizweit 4108 Firmengründungen verzeichnet, was einem Anstieg von 13.61 % gegenüber dem Vormonat und 10.70 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit reiht sich der Juli 2019 als stärkster Juli der letzten sieben Jahre ein.

Bisher keine Anzeichen eines Sommerlochs

Während in den Vorjahren die Anzahl Gründungen vom Juni auf den Juli normalerweise abnahm, konnte dieses Jahr ein starker Anstieg verzeichnet werden. Im Vergleich mit dem Vormonat Juni wurden schweizweit im Juli 13.61 % oder 492 Firmen mehr gegründet. Und auch gegenüber dem Juli des Vorjahres registrierten die Handelsregisterämter dieses Jahr 10.70 % mehr Einträge, was 397 Gründungen entspricht.

Kantonale Unterschiede

Die Unterschiede zum Juni sind erheblich. Obschon 11 Kantone Rückgänge hinnehmen mussten, liegt der Anstieg im Schweizer Durchschnitt bei 13.61 %. Prozentual am stärksten traf es Glarus, wo 42.11 % (- 8 Einträge) weniger Gründungen verzeichnet wurden. Im Vergleich der absoluten Zahlen sind es vor allem Bern und das Wallis, wo der Rückgang mit 40, bzw. 16 stärker als in Glarus zu verspüren war. Erfreulicherweise verzeichneten aber die anderen 15 Kantone ansteigende Zahlen. Am stärksten war die Zunahme mit 140 Gründungen (+ 40.70 %), bzw. 86 Gründungen (+ 43.00 %) im Waadt und Aargau.

Wie erwähnt änderte sich im vergangenen Monat auch viel mit Blick auf die Zahlen des Vorjahres. Schweizweit wurden 10.70 % oder 397 Gründungen mehr vorgenommen. Anders als im Vormonatsvergleich gibt es hier mit Jura, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Wallis und Zug aber nur sechs defizitäre Kantone. Absolut gesehen traf es den Kanton Wallis am stärksten, wo 31 Handelsregistereinträge weniger (- 17.13 %) verzeichnet wurden. Auf der anderen Seite konnten insbesondere St. Gallen, Aargau und Waadt starke Zunahmen vorweisen: In St. Gallen wurden im Juli ganze 50.00 % (+ 83) mehr Firmen als im Juni gegründet, im Aargau betrug der Anstieg 39.61 % (+ 81) und im Waadt 29.76 % (+ 111).

Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.

» Mehr Gründungsberichte» Online gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert