Gründungsbericht im Januar 2017 – das neue Jahr startet mit Wachstum
Im ersten Monat des neuen Jahres wurden bereits 3’303 Neugründungen vom Handelsregister vermerkt. Dies entspricht einem Wachstum von 4.82% im Vergleich zum Januar 2016. Besonders Einzelfirmen und GmbHs wurden neu eingetragen.
Neugründungen im Januar 2017
Im ersten Monat des Jahres wurden mit 3’303 Neugründungen 152 mehr Unternehmen ins Handelsregister eingetragen als noch im selben Monat des Vorjahres. Dies ist ein erfreuliches Wachstum von 4.82%. Am meisten neue Unternehmen wurden in Zürich gegründet (621, +9.33%), gefolgt von Waadt (367, +10.54%) und Bern (252, +4.56%). Am meisten zugelegt hat im Vergleich zum Januar des Vorjahres der Kanton Uri. Dank 12 Neugründungen verzeichnet er ein Wachstum von 300% gegenüber dem Vorjahres Januar mit drei Neugründungen. Trotzt dieser guten Zahlen stellt der Januar ein Rückgang von -19.81% gegenüber dem Dezember 2016 dar. Jedoch fallen aus buchhalterischen und steuerlichen Gründen viele Neugründungen auf das Jahresende, was den Rückgang erklärt.
Einzelfirma und GmbH besonders beliebt
An der Beliebtheit der Gesellschaftstypen hat sich im Vergleich zum Januar 2016 wenig geändert. Weiterhin wurden vor allem Einzelfirmen (1’259, 38.12%) gegründet. Der Anteil an Einzelfirmengründungen ging somit 1.68 Prozentpunkte zurück. Die zweit beliebteste Gesellschaftsform der GmbH (1’172, 35.48%) konnte demgegenüber 0.88 Prozentpunkte zulegen. Die an dritter Stelle liegende AG (556, 16.83%) wuchs um 0.33 Prozentpunkte. Im kantonalen Vergleich lässt sich kein spezifischer Trend feststellen.
» Mehr Gründungsberichte» Online gründen