Google for Startups Accelerator: Förderprogramm für HealthTech und Wellbeing Startups
Der Internetgigant Google unterstützt mit dem «Google for Startups Accelerator» europäische Startups aus den Bereichen HealthTech und Wellbeing. Bewerbungen für das dreimonatige Förderprogramm werden noch bis zum 23. August 2021 entgegengenommen.

Siebenfaches Wachstum der digitalen Gesundheitsdienste bis 2025
Die Covid-19-Pandemie hat das Leben, wie wir es kennen, auf den Kopf gestellt. Startups auf der ganzen Welt stellen sich neuen und unvorhergesehenen Herausforderungen. Besonders im Gesundheitsbereich tut sich einiges. Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan prognostiziert ein siebenfaches Wachstum der digitalen Gesundheitsdienste bis 2025. Um die wachsende Zahl an Gesundheitsstartups zu unterstützen, fokussiert der «Google for Startups Accelerator (Europe)» auf junge Unternehmen in den Bereichen HealthTech und Wellbeing.
Dreimonatiges Förderprogramm für Startups
Beim Google for Startups Accelerator handelt es sich um ein dreimonatiges Programm, das Startups durch eine Mischung aus Einzel- und Kleingruppen-Gesprächen, intensiven Workshops und aktivem Mentoring unterstützt. In den vergangenen zwei Jahren haben 27 Startups in Europa Förderprogramme von Google durchlaufen. Zu den Absolventen gehören neben dem deutsche Beauty-AI-Startup SQIN, das massgeschneiderte Skin-Care-Produkte verkauft, auch das estnische Startup Synctuiten, das eine Tiefenentspannungs-App für erleichtertes Meditieren entwickelt hat sowie das polnische Startup Infermedica, welches Ärzte bei der Vordiagnose, Triage und Weiterleitung von Patienten an medizinische Dienste unterstützt. Nach eigenen Angaben von Google weisen ehemalige Absolventen des Förderprogramms Umsatzsteigerungen von durchschnittlich 74 Prozent auf.
Teilnahmebedingungen für interessierte Startups
Zurzeit sucht der Google for Startups Accelerator zwölf Startups aus Europa und Israel, die moderne Technologien einsetzen, um die anstehenden Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wellness der heutigen Zeit zu lösen. Potenzielle Teilnehmer sollten sich Post-Seed oder in der Series A Finanzierungsrunde befinden, über mindestens 15 Mitarbeiter verfügen und bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht haben. Bewerbungen können noch bis zum 23. August 2021 eingereicht werden.
Quellen:
- Blogbeitrag «Neues Accelerator-Programm für europäische Startups aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wellbeing» vom 17. Juni 2021
- Google for Startups Accelerator: Europe
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.
Als Mompreneur starten: www.mom-preneur.ch
Als Dadpreneur starten: www.dad-preneur.ch
Als Seniorpreneur starten: www.senior-preneur.ch
Als Youngpreneur starten: www.young-preneur.ch
» Blog» Online gründen