Geschäftsidee suchen mit einer Suchstrategie
Wer eine Geschäftsidee sucht kann dies mit Hilfe einer Suchstrategie tun. Eine gute Suchstrategie führt Sie schneller zu einer Geschäftsidee als ungeplantes Vorgehen.
Suchen einer Geschäftsidee
Bevor Jungunternehmer sich dazu entschliessen eine Firma zu gründen werden viele Überlegungen über die richtige Geschäftsidee gemacht. Dabei helfen die Berufserfahrung sowie die Ausbildung zur Beantwortung dieser Frage. Die wichtigste Quelle ist die Berufserfahrung.
Interessante Ideen finden sich in entsprechenden Fachzeitschriften oder Fachbüchern. Auch das Internet ist eine gute Quelle, wobei hier aber eine Suchstrategie zwingend notwendig ist. Ansonsten ist es unmöglich, die gewünschten Informationen zu erhalten ohne zu viel Zeit für deren Beschaffung zu benötigen. Auch der Besuch von Fachmessen kann bei der Suche nach einer Geschäftsidee hilfreich sein.
Kreativitätstechniken
Es gibt unzählige Kreativitätstechniken die bei der Suche nach einer Idee behilflich sein können. Eine der bekanntesten Techniken ist das Brainstorming. Bei diesem Verfahren werden zuerst möglichst viele Gedanken gesammelt und aufgeschrieben. Beim Brainstorming arbeiten in der Regel mehrere Personen zusammen und jeder hat die Möglichkeit, die eingebrachten Gedanken weiter zu entwickeln. Erst am Schluss werden die gesammelten Ideen mittels definierter Kriterien bewertet.
Auch der morphologische Kasten kann ein Instrument für Firmengründer sein. Hier wird eine Matrix erstellt, bei der auf der einen Achse die Merkmale eines Produktes aufgeschrieben werden. Auf der anderen Achse Varianten. Nun werden die erarbeiteten Varianten miteinander kombiniert und womöglich eine neue Geschäftsidee gefunden. Im Idealfall erkennt ein Jungunternehmer dabei ein USP seiner Lösung. Dies ist ein Produktvorteil, den nur sein Produkt abdecken kann und daher für die Kunden sehr interessant sein dürfte. Wird ein USP gefunden, so besteht eine gute Chance, dass die Idee auf dem Markt erfolgreich sein kann.