Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Funktionierende Unternehmensfinanzierung in der Schweiz

Die Unternehmensfinanzierung für KMU in der Schweiz funktioniert gemäss einer Umfrage des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) nach wie vor gut.

Unternehmensfinanzierung

Stabile Unternehmensfinanzierung

Um allfällige Schwierigkeiten beim Zugang zu Bankkrediten erkennen zu können, wurde eine Umfrage bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass in der Regel für diese Unternehmen der Zugang zu Bankkrediten gewährleistet ist. Sie können sich, sofern nötig, die erforderlichen finanziellen Mittel beschaffen.
Trotz der erfreulichen Ergebnisse erachten 50% der befragten Unternehmen die Bedingungen um einen Bankkredit zu bekommen als schwieriger. Die Verschlechterung zeigt sich vor allem beim Umfang der Kredite oder Darlehen sowie bei den geforderten Garantien.
Die Erhebung ergab, dass je kleiner und jünger ein Unternehmen ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Finanzierung durch eine Bank benötigt. Dies lässt sich einerseits damit erklären, dass Kleinstunternehmen häufig nur einen geringen Kapitalbedarf haben, andererseits damit, dass Jungunternehmen zu Beginn ihrer Geschäftstätigkeit vielfach auf Eigenmittel oder auf Darlehen von Dritten zurückgreifen können. Die Mehrheit aller KMU verfügt über gar keine Bankkredite und ist nicht auf diese Art der Finanzierung angewiesen.

Optimistische Zukunftsprognose

Im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung in den nächsten zwei bis drei Jahren sind die Unternehmen zuversichtlich. Im Gegensatz zu der gleich aufgebauten Befragung die 2010 durchgeführt worden ist, sind die Unternehmen deutlich optimistischer. Am Positivsten in die Zukunft blicken die Jungunternehmer, deren Firmen nach 2005 gegründet wurden. Sie rechnen deutlich häufiger mit einem Wachstum von 20% oder mehr als der Durchschnitt der Befragten.
Negativ in die Zukunft blicken die Firmen im Bausektor sowie die KMU, die vor 1979 gegründet wurden. Auch die Einzelunternehmen sind eher pessimistisch.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

1 Kommentare zu “Funktionierende Unternehmensfinanzierung in der Schweiz

  1. Bei uns hat sich in den letzten Jahren vieles geändert. Das Problem ist, dass sich viele ausländische Banken vom Finanzierungsgeschäft verabschieden. Und zusätzlich unsere Banken stärker nach Bonitäten differenzieren. Die großen Gewinner des Rückzugs der Auslandsbanken sind weiterhin die Sparkassen. Ihr Kreditgeschäft hat sich seit 2006 um über 40 Prozent von gut 130 auf 190 Milliarden Euro gesteigert. [Quelle: http://www.finance-magazin.de/geld-liquiditaet/kredite-und-anleihen/unternehmensfinanzierung-rueckzug-der-auslandsbanken/ ]
    Diese Situation macht es besonders Neukunden schwer an Kredite zu kommen.
    Gruß,
    W.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert