FreezyBoy startet durch
Die funktionale Kompostlösung FreezyBoy ist nun in der Schweiz erhältlich. Und der europäische Markteintritt wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Kompostieren ohne Gestank
Die meisten Menschen verbinden Kompostieren mit einem fauligen Geruch, der Fruchtfliegen anzieht. Oft wurde der Komposteimer daher aus der Wohnung verbannt. Das Startup Avantyard ändert dies nun mit der Lancierung des funktionalen Komposteimer FreezyBoy.
Kompost wird im FreezyBoy auf -5°C runtergekühlt, was die Zersetzung stoppt und folglich auch die Geruchsfreisetzung. So können Essensreste und Rüstabfall problemlos mehrere Wochen in der Küche verbleiben. Weiter wurde durch einen möglichst geringen Stromverbrauch darauf geachtet, die Umwelt zu schonen. Sein schlichtes Design verleiht FreezyBoy Möbelcharakter, wodurch er ohne Probleme in die Wohn- und Küchenumgebung integriert werden kann. Allerdings ist das Format auch kompatibel zu modernen Abfall-Auszugssystemen.
Schnelle Expansion
Über 300‘000 Franken konnten vor anderthalb Jahren mittels Crowdfunding für das Projekt gewonnen werden und nun ist FreezyBoy auf dem schweizerischen Markt erhältlich. In aktuell rund 100 Küchenstudios ist er bereits zu finden und gemäss Mitgründer Peter Schmidlin werden es bis Ende April weitere 50 bis 60 sein. Aber auch in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte und über den eigenen Online-Shop ist FreezyBoy erhältlich. Bereits im Frühling 2018 ist der deutsche Markteintritt geplant und weitere sollen folgen.
Startupticker.ch – The Swiss start-up news channel
Startupticker ist die Online-Plattform für Jungunternehmer, Innovatoren und Supporter. Das Informationszentrum erhöht den Bekanntheitsgrad von Schweizer Startups und rückt die lebendige und äusserst vielfältige Schweizer Startup-Szene ins Rampenlicht.
Das Nachrichtenportal informiert täglich über Erfolge von Jungunternehmen, Unterstützungsangebote wie Preise und Support-Programme und über bevorstehende Events und Schulungen. Die wichtigsten News und Events der Woche werden am Freitag im wöchentlichen Newsletter zusammengefasst.
Jetzt Newsletter von Startupticker.ch abbonieren!
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.