Flyability gewinnt den „Drones for Good Award“ in Dubai
Das Spin-off der EPFL Lausanne gewinnt den mit 1 Million USD dotierten „UAE Drones for Good Award“ in der Kategorie International. Flyability entwickelt eine kollisionstolerante Drohne, die auch schwer zugängliche Orte erreicht und absolut sicher in Menschennähe fliegen kann.
Am 7. Februar wurden die Gewinner des „Drones for Good Award“ in Dubai bekannt gegeben. Mit dabei ist auch das Schweizer Start-up Flyability mit einer Drohne, die mit nahezu allen Objekten schadlos kollidieren kann. Flyability gewann in der Kategorie International und erhält ein Preisgeld von 1 Million USD.
Der „UAE Drones for Good Award“ wurde 2014 von Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, Vizepräsident der vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai, ins Leben gerufen. Der Award setzt sich zum Ziel die Entwicklung der Drohnentechnologie zu unterstützen, um damit den Alltag der Menschen zu verbessern. Bewerber konnten ihre Ideen in den Kategorien International, National und Regierung/Verwaltung eingeben. Weitere Informationen über den Drones for Good Award findet man unter http://www.dronesforgood.ae/award
Konsequente Weiterentwicklung
Flyability war bereits 2014 für den STARTUPS.CH Award nominiert und entwickelt seither konsequent seine kollisionstoleranten Drohnen weiter. Diese gelangen an Orte, welche für andere Roboter unzugänglich sind. Eingesetzt als Erkundungsdrohnen, kann so vermieden werden, dass sich bspw. Rettungskräfte in gefährliche Situationen begeben müssen. Die Drohne ist einfach zu steuern und kann auch in Menschennähe gefahrlos eingesetzt werden. Die Flugeigenschaften werden eindrücklich in einem Video gezeigt, in welchem sich die Gründer von Flyability vorstellen und den Anwendungsbereich ihrer Drohne aufzeigen.