Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Firmenneugründungen im September 2012 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr

Nach dem starken schweizweiten Rückgang an Firmenneugründungen im Vormonat August konnte der im September aufgrund der Vorjahreswerte erwartete Anstieg auch tatsächlich verzeichnet werden.

Mit 2‘728 Handelsregisterneueinträgen wurden im September 138 Firmen mehr gegründet als im August – dies entspricht einem relativen Anstieg von 5.3%. Die beschriebene Entwicklung ist sicherlich als positiv zu interpretieren, allerdings sollte auch der Vorjahresvergleich berücksichtig werden. Betrug der Anstieg im Vorjahr 2011 vom traditionell schwächsten Monat August auf den September noch 272 Handelsregisterneueinträge (+10.1%), waren es im 2012 nur deren 138 (+5.3%). Sprich die Kehrtwende im Jahr 2012 fällt deutlich schwächer aus als im Vergleichsjahr 2011. Aus besagtem Grund liegt die Anzahl an Handelsregisterneueinträgen im September 2012 (2‘728) um 237 unter jener im September 2011 mit 2‘965 – dies ist einem relativen Rückgang von 8.0% gleichzusetzen.

Wird der Fokus auf die Entwicklung in den Kantonen respektive in den Sprachregionen gesetzt, sind folgende Entwicklungen festzuhalten. Einerseits ist im Vergleich zum Vormonat August in allen drei Sprachregionen ein Anstieg der Firmenneugründungsanzahl zu registrieren, andererseits muss im Vergleich zum September des Vorjahrs in allen drei Sprachregionen ein Rückgang verzeichnet werden. Wesentlichen Einfluss auf die positive Entwicklung gegenüber dem Vormonat August haben hauptsächlich die Kantone Bern (+51 resp. +27.3%), Wallis (+31 bzw. +32.0%) und St. Gallen (+22 bzw. +17.1%). Viele weitere Kantone weisen ebenfalls einen leichten Anstieg an Handelsregisterneueinträgen auf, weshalb die eher deutlich negativen Entwicklungen in den Kantonen Schwyz (-25), Genf (-24) und Zug (-22) das gesamtschweizerisch positive Ergebnis lediglich ein wenig trüben.

 

Haben auch Sie vor eine Firma zu gründen? Am kostengünstigsten und effektivsten machen Sie das über STARTUPS.CH! Durch die Inanspruchnahme unserer nützlichen Partnerangebote profitieren Sie zusätzlich und Ihre Gründungskosten lassen sich auf ein Minimum reduzieren.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert