Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Firmenneugründungen im März 2012 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr

Gesamtschweizerisch wurden im März 2012 mit 3‘413 Handelsregisterneueinträgen 10 Firmenneugründungen weniger registriert als im Vormonat Februar (3‘423), was einer relativen Abnahme von 0.3% entspricht.

Firmenneugründungen
 
Diese auf den ersten Blick minime Abnahme muss jedoch unter dem Blickwinkel betrachtet werden, dass der Monat März im Vergleich zum Februar im Jahr 2012 zwei Tage länger war. Demzufolge ist der registrierte Rückgang stärker zu gewichten. Die Anzahl an Handelsregisterneueinträgen im März 2012 (3‘413) liegt absolut gesehen 378 Neueinträge, relativ gesehen 10.0% unter jener desselben Monats des Vorjahres (3‘791).

Im Vergleich zum Februar 2012 ist im März lediglich in der Romandie und im Tessin ein Anstieg an Handelsregisterneueinträgen zu verzeichnen, in der Deutschschweiz musste hingegen eine Reduktion registriert werden. Nur im Tessin konnte sowohl im Vergleich zum Vormonat Februar (+13 resp. +5.1%) als auch im Vergleich zum März des Vorjahres (+42 bzw. +18.8%) eine Erhöhung festgestellt werden. Der Schweiz weite Rückgang ist auf die negative Entwicklung in der Deutschschweiz zurückzuführen. Verglichen mit dem Vormonat Februar wurden in der Deutschschweiz im März 58 Firmen (entspricht 2.6%), verglichen mit dem März des Vorjahres 333 Firmen (entspricht 13.4%) weniger gegründet. Das negative Ergebnis in der Deutschschweiz im Vergleich zum Vormonat Februar ist überwiegend durch die Entwicklung in den Kantonen Basel-Stadt (-42 bzw. -39.6%), Zug (-21 resp. -11.9%), Bern (-20 bzw. -7.4%), Schwyz (-19 resp. -17.4%) und Solothurn (-13 bzw. -15.5%) geprägt. Aus der Reihe fällt alleine der Kanton St.Gallen (+37 bzw. +21.3%) mit einer markanten Zunahme. Der Anstieg an Neugründungen in der Romandie ist hauptsächlich auf die positive Entwicklung in den Kantonen Wallis (+24 resp. +16.2%) und Fribourg (+19 bzw. +19%) zurückzuführen.

Falls Sie planen eine Firma zu gründen, so machen Sie das am einfachsten und am besten über STARTUPS.CH! Durch die Inanspruchnahme unserer nützlichen Partnerangebote lassen sich Ihre Gründungskosten auf ein Minimum reduzieren.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert