Firmenneugründungen im August 2012 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr
Im August 2012 musste im Vergleich zum Vormonat eine starke Abnahme der Anzahl an Handelsregisterneueinträgen registriert werden. Wurden im Vormonat Juli noch 3‘626 Firmen neu gegründet, waren es im August nur deren 2‘590.
Absolut entspricht dies einer Abnahme von 1‘036 Handelsregisterneueinträgen, relativ einer Abnahme von 28.6%. Bei der Interpretation dieser stark rückläufigen Entwicklung ist zwingend zu berücksichtigen, dass der Monat August im Hinblick auf Firmenneugründungen traditionellerweise als der deutlich schlechteste Monat des ganzen Kalenderjahrs gilt. Zur Veranschaulichung ist zusätzlich die Entwicklung im Jahr 2011 zu erwähnen. Mit 2‘693 Handelsregisterneueinträgen im August 2011 wurden absolut 841 Firmen weniger gegründet als im Juli 2011, was einer relativen Abnahme von 23.8% gleichkommt. Somit ist die negative Entwicklung im August 2012 unter Berücksichtigung dieser Tatsache als nicht so gravierend einzustufen, wie es eine einseitige Betrachtung der Werte vom Jahr 2012 vermuten lässt. Fakt ist allerdings, dass die Anzahl an Handelsregisterneueinträgen im August 2012 auch im Vergleich zum August des Vorjahres tiefer ausfällt. Absolut sank die Anzahl von 2‘693 um 103 auf 2‘590, relativ gesehen um 3.8%.
Aus der kantonalen respektive sprachregionalen Perspektive sind die folgenden erwähnten Zahlen von zentralem Interesse. Beim Vergleich der Werte des Augusts 2012 mit jenen vom August des Vorjahrs ist lediglich in der Deutschschweiz ein Rückgang an Handelsregisterneueinträgen zu notieren (-150 resp. -8.1%), in den anderen beiden Sprachregionen konnte ein Anstieg (Romandie: +14 resp. +2.0% / Tessin: +33 bzw. +23.7%) verzeichnet werden. Wesentlichen Einfluss auf die besagte Entwicklung in der Deutschschweiz haben die Kantone Zürich (-61 resp. -11.5%), Bern (-36 bzw. -16.1%) und St. Gallen (-31 bzw. -19.4%).
Haben auch Sie vor eine Firma zu gründen? Am kostengünstigsten und effektivsten machen Sie das über STARTUPS.CH! Durch die Inanspruchnahme unserer nützlichen Partnerangebote profitieren Sie zusätzlich und Ihre Gründungskosten lassen sich auf ein Minimum reduzieren.