Firmenneugründungen im April 2012 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr
Im April 2012 wurden relativ gesehen 8.6% weniger Firmenneugründungen registriert als im Vormonat März, was einer absoluten Abnahme um 292 Handelsregisterneueinträge auf deren 3‘121 entspricht.
Hinsichtlich Firmengründungszahlen stellt die registrierte Abnahme im April nach dem Monat März bereits die zweite negative Entwicklung in Folge dar. Die Anzahl der Handelsregisterneueinträge im April 2012 unterbietet nicht nur jene des Vormonats März, sie unterbietet ebenfalls jene des Aprils des Vorjahres (3230), absolut gesehen um 109 Neueinträge, relativ gesehen um 3.4%.
Gegenüber dem März 2012 ist im April in allen drei Sprachregionen der Schweiz ein Rückgang an Handelsregisterneueinträgen zu notieren. In absoluten Zahlen erfuhr die Romandie mit -143 an der Zahl die stärkste Abnahme, gefolgt von der Deutschschweiz (-103) und dem Tessin (-46). Im relativen Vergleich ist der stärkste Rückgang allerdings im Tessin (-17.3%), gefolgt von der Romandie (-14.5%) und der Deutschschweiz (-4.8%), zu beobachten. Wesentlichen Einfluss auf diese Schweiz weit negative Entwicklung haben die Kantone Tessin (-46 resp. -17.3%), Genf (-72 bzw. -24.2%), Freiburg (-39 bzw. -32.8%), Zürich (-67 resp. -11.7%) und St. Gallen (-34 resp. -16.1%) mit ihrem Rückgang an Neueinträgen. Die Kantone Zug (+28 bzw. +18.1%), Thurgau (+17 resp. +19.5%) und Luzern (+12 bzw. +8.1%) sind mit ihrer positiv notierten Entwicklung dafür verantwortlich, dass das gesamthaft negative Ergebnis nicht noch gravierender ausfällt.
Haben Sie vor eine Firma zu gründen? Am kostengünstigsten und effektivsten machen Sie das über STARTUPS.CH! Durch die Inanspruchnahme unserer nützlichen Partnerangebote profitieren Sie zusätzlich und Ihre Gründungskosten lassen sich auf ein Minimum reduzieren.