Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Die Haftung bei der Einzelfirma

aktualisiert am 11. Dezember 2018

Der Inhaber einer Einzelfirma haftet für deren Verbindlichkeiten mit seinem gesamten Geschäfts- und Privatvermögen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zur AG und GmbH.

Bei diesen Rechtsformen haftet grundsätzlich nur das Gesellschaftsvermögen. Macht eine Einzelfirma Schulden, kann für diese auch auf das Privatvermögen des Firmeninhabers gegriffen werden. Der Einzelunternehmer trägt somit ein erhebliches persönliches Risiko. In Härtefällen kann dies dazu führen, dass der Einzelunternehmer sein eigenes Haus verliert. Denn als (Privat-)Vermögen gilt alles, was einen Geldwert aufweist, also z.B. auch ein Auto, das in Ihrem Eigentum steht. Geht die Einzelfirma Konkurs, gefährdet dies nicht nur das Unternehmen als solches, sondern kann den Inhaber auch privat in den Ruin treiben. Trotz diesem Nachteil ist die Einzelfirma bei Firmengründern sehr beliebt. Keine andere Rechtsform bietet mehr Flexibilität und unternehmerische Freiheit.

Gerne vereinbart STARUPS.CH mit Ihnen ein Beratungsgespräch. Wir können Ihnen Hilfe leisten, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Einzelfirma, GmbH, AG oder Kollektivgesellschaft gründen wollen.

Ihre Firmengründung oder Umwandlung einer Einzelfirma führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.

Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.

Weitere Informationen zur Einzelfirma
Offerte rechnen und eine Einzelfirma online gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

7 Kommentare zu “Die Haftung bei der Einzelfirma

  1. Kann ich mein privates Auto in’s Geschäftsvermögen (Einzelfirma) übernehmen / übertragen und falls ja, welche Vor- und Nachteile entstehen für mich dabei?

    Gruss
    Sascha

    • Falls Sie das Auto hauptsächlich geschäftlich verwenden, können Sie dieses auf die Einzelfirma überschreiben und die Kosten somit über diese abrechnen. Dies verringert Ihren Gewinn und somit die Steuerbelastung.

      Freundliche Grüsse

      Walter Regli

  2. Zu privatem Zwecke verwende ich das Auto minimal, max. ca. 300 KM pro Monat daher würde es Sinn machen, dies auf die Einzelfirma zu überschreiben da ich es dort wesentlich mehr verwenden kann.

    Da ich sowas noch nie gemacht habe; wie muss ich da vorgehene? Muss ich das Auto mit Geld vom Firmenkonto bezahlen und den Betrag auf mein privates Konto überweisen und dies dann Sachgemäss in der Firmen-Buchhaltung als nachführen? Gibt’s dazu einen Blog-Beitrag wo erklärt wird, wie man privates Vermögen in die Einzelfirma umschichten kann?

    Gruss
    Sascha

    • Am besten treffen Sie sich mit einem Treuhänder um Ihre Buchhaltung korrekt zu führen. Wenn Sie möchten kann ich Ihnen ein sehr guten Treuhänder in Ihrer Nähe empfehlen.

      Freundliche Grüsse

      Walter Regli

  3. Können Forderungen an eine Einzelfirma rechtsverbindlich gerichtet werden, die seit mehr als einem Jahr im Handelsregister gelöscht ist?

    Wie lange muss der Inhaber der Einzelfirma privat nach einer Löschung im HR haften? Gibt es dort eine Übersicht?

  4. Guten Tag
    Wenn ich privat Betreibungen und Schuldbriefe habe. Kann ich trotzdem eine Einzelfirma gründen ?
    Wenn ja, wird dann das verdiente Geld der Firma vom Betreibungsamt geholt um meine privaten Schulden zu tilgen ?
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Freundliche Grüsse
    Marco

    • das wuerde mich auch interessieren. hat jemand antworten zu diesem thema ? klar ist, dass man als einzelfirma mit dem privatvermoegen haftet. aber ist es auch umgekehrt ? wer weiss antwort

      Catherine

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert