Europas grösster Robo-Advisor Scalable Capital integriert Futuraes Authentication Suite in Bolster Security
Europas grösster Robo-Advisor Scalable Capital und der Authentisierungs-Innovator Futurae haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Mit der Integration der Futurae Multi-Faktor Authentication Suite in die Scalable-Capital-Investment-Plattform wird deren Nutzung bei höchstem Sicherheitslevel noch einfacher.

(CMO, Futurae), Alexander Seipp (Product Team Lead, Scalable Capital), Sandra Tobler (Co-Founder
und CEO, Futurae), Andreas Schranzhofer (CTO, Scalable Capital), Alexander Thomsen (Product
Owner, Scalable Capital)
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Authentisierungs-Technologien der nächsten Generation von Futurae als zusätzliche Sicherheitsstufe auf der Investment-Plattform von Scalable Capital verfügbar. Der Robo-Advisor erstellt für jeden Kunden ein massgeschneidertes Exchange-Traded-Funds-Portfolio, basierend auf einer Bewertung seiner Risikotoleranz, und verwendet seine proprietäre Risikomanagement-Technologie, um jedes Portfolio regelmässig zu überwachen und anzupassen. Die Partnerschaft mit Futurae unterstützt Scalable Capitals Mission, den höchsten Sicherheits- und Usability-Standard anzubieten.
Futurae wurde von Mitgliedern der Systems Security Group an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich mit dem Ziel entwickelt, den Authentisierungsprozess für Benutzer und Organisationen benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Futurae bietet eine umfassende innovative Authentication Suite an; Kernprodukt bildet die Zwei-Faktor-Authentisierung „Zero-Touch“, die ohne Nutzerinteraktion funktioniert. Die Technologie basiert auf einem Machine-Learning-Algorithmus, der den User mittels Umgebungsgeräuschen, Ultraschall und Signaltechnologie authentifiziert und wird durch eine Vielzahl von Multi-Faktor-Authentisierungs- und Transaktionsbestätigungstechnologien ergänzt.
Die Integration der innovativen Multi-Faktor-Technologien auf der Plattform erlaubt es Scalable Capitals Kunden, sensible Aktionen auf ihren Mobiltelefonen sicher auszuführen. Mit der Auswahl dieser äusserst intuitiven, benutzerfreundlichen und sehr sicheren Lösung entfallen umständliche Codes, die über eine SMS-Nachricht gesendet oder auf einem physischen Token bereitgestellt werden.
Dr. Andreas Schranzhofer, CTO von Scalable Capital, fasste die Vorteile der Kooperation zusammen: „Sicherheit und Datenschutz bleiben für Scalable Capital von zentraler Bedeutung. Diese Partnerschaft wird uns dabei helfen, unsere Mission sicher und effektiv umzusetzen und dabei Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.“
Sandra Tobler, Mitbegründerin und CEO von Futurae, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Scalable Capital, die ein Vorreiter und Technologieführer sind und grossen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen. Futurae freut sich darauf, Scalable Capital bei der Gestaltung der digitalen Vermögensverwaltung der Zukunft zu unterstützen.“
Über Scalable Capital:
Scalable Capital ist ein unabhängiger Finanzdienstleister im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet. Seit Juni 2017 hält der Investmentmanager BlackRock einen signifikanten Minderheitsanteil an Scalable Capital, ebenso wie die Gesellschafter Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. Zudem kooperiert das Unternehmen mit Siemens Private Finance, der ING und der Baader Bank. Das Unternehmen erstellt und verwaltet für seine Kunden global diversifizierte ETF-Portfolios für den systematischen Vermögensaufbau und setzt dazu eine eigens entwickelte Risikomanagement-Technologie ein.
Über Futurae Technologies:
Futurae Technologies wurde von Sicherheitsforschern der ETH Zürich gegründet (Spin-off) und bietet eine starke Multi-Faktor Authentisierungs-Suite an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, das Kundenerlebnis verbessert und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützt. Die Suite besteht aus einer Vielzahl von Authentisierungs-Methoden, die den Unternehmen volle Flexibilität bietet (z.B. One-Touch Lösungen, Single Device-, IoT-Authentisierung oder Geräusch basiert; das innovative autonome “Zero-Touch” Produkt). Darüber hinaus ermöglicht Futurae eine schnelle und unkomplizierte Integration in die bestehende Infrastruktur und senkt zudem die Gesamtbetriebskosten.
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.
» Mehr aus der Start-Up Szene» Online Gründen