Erfolgreiche Finanzierungsrunden für Schweizer Startups
Schweizer Startups erhielten im Jahr 2014 insgesamt CHF 457 Millionen in 92 Finanzierungsrunden von Investoren. Dies zeigt der Swiss Venture Capital Report, der vom Online-Newsportal startupticker.ch in Zusammenarbeit mit der Investorenvereinigung SECA publiziert wurde.
Schweizer Startups waren im Jahr 2014 auf verschiedenen Ebenen erfolgreich. Einerseits wurden 2014 über 40‘000 Unternehmen gegründet (vgl. Blogeintrag), andererseits erhielten junge Schweizer Technologieunternehmen CHF 457 Mio. in 92 Finanzierungsrunden von Investoren. Dies entspricht einer Steigerung der Investitionssumme von 10% bei konstanter Anzahl von Finanzierungsrunden.
Starke Medtech Startups
Die verschiedenen Branchen legten eine unterschiedliche Entwicklung zurück. Besonders stark gewachsen sind die Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie. Mehr als drei Viertel der gesamten Investitionssumme floss in den Bereich Medtech. Die Investitionssumme stieg von CHF 90 Mio. im Jahr 2013 auf CHF 150 Mio. im Jahr 2014 an. Die Investitionen in IT-Firmen gingen total um CHF 5 Mio. zurück, obwohl die Anzahl von Finanzierungsrunden in dieser Branche von 30 auf 45 anstieg.
Finanzierungslücke bei mittleren Investitionssummen
Kleine Finanzierungsrunden sind stark gewachsen. Die Zahl der Finanzierungsrunden von CHF 1 Mio. hat sich von 2013 zu 2014 verdoppelt. Dabei gingen aber auch die Anzahl Finanzierungsrunden zwischen CHF 2 Mio. und CHF 10 Mio. stark zurück. High-Tech Startups, die ein schnelles und globales Wachstum anstreben, haben es folglich in der Schweiz schwer. Der Median der Finanzierungsrunden liegt 2014 bei CHF 1.8 Mio. und ist im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesunken.
Kanton Waadt liegt vorne
Startups aus dem Kanton Waadt erhielten rund CHF 200 Mio. neue Mittel in den Finanzierungsrunden. Somit überholt Waadt den Kanton Zürich, der mit CHF 130 Mio. auf dem zweiten Platz liegt. Die Rangliste wird fortgeführt von Genf mit CHF 60 Mio. und Basel mit CHF 40 Mio. Betrachtet man die Anzahl Finanzierungsrunden, hat Zürich mit 43 Runden die Nase vorn. Von diesen 43 Runden in Zürich sind alleine 27 auf die IT-Branche zurückzuführen.
Der insgesamt 36-seitige „Swiss Venture Capital Report“ mit weiteren Details und anschaulichen Grafiken kann kostenlos auf der Webseite von startupticker.ch heruntergeladen werden.