Erfolgreich mit der Basic»Leadership Methode – ein massgeschneidertes Konzept für Startups
Basic»Leadership, ursprünglich als Controlling-Methode entwickelt, ist zu einem Managementsystem geworden, das sich auch als hervorragendes Instrument zur Steuerung von Startups erwiesen hat.

Aus Krisen lassen sich immer auch Regeln für die erfolgreiche Zukunft junger Startups und gesunder KMU ableiten. Denn nach unserer Erfahrung zeigt sich in Krisen besonders krass, welche Fehler gemacht wurden, und wie sie für die Rückkehr auf den Weg zum Erfolg korrigiert werden können.
Die Basic»Leadership Methode ist auf ein zentrales Ziel ausgerichtet, nämlich auf die vorausschauende Führung und Steuerung der Firma nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Zahlen machen sichtbar, wo die Unterschiede liegen zwischen Gewinn und Verlust, ob richtig kalkuliert wird, wo Kosten eingespart werden können. Und wie viel Geld benötigt wird, um zahlungsfähig zu sein.
Basic»Leadership ist massgeschneidert für die «Kleinen», während alle gängigen Betriebswirtschaftslehren von den Bedürfnissen der Grossunternehmen abgeleitet sind. Ein KMU oder ein Startup ist aber kein kleiner Konzern – es funktioniert nach ganz anderen Regeln.
Die Konzentration auf das Wesentliche beeinflusst in jedem Unternehmen den Erfolg. Im Startup ist es wegen seiner Besonderheiten, der hohen Flexibilität und der kurzen Entscheidungswege geradezu eine Überlebensfrage.
Was aber ist das Wesentliche? Wenige erfolgsbestimmenden Kennzahlen bilden den Motor des Basic»Leadership Controlling. Will der Startup Gründer und Unternehmer seine Firma zum Erfolg führen, braucht er keine komplizierten und teuren Softwareprogramme mit teilweise schwer interpretierbaren Informationen.
Ein Startup Unternehmer kann sich den Überblick viel einfacher verschaffen. Diesen Vorteil muss er nutzen. Das kann er aber nur, wenn er weiss, welche Faktoren für seinen Erfolg entscheidend sind.
Interessanterweise sind es in allen Firmen die gleichen Mechanismen, die den Erfolg ausmachen. Der Unternehmer darf nicht mit Unmengen von Informationen verwirrt werden, die er letztlich nicht in den Kontext seiner Firma stellen kann. Was er braucht, ist eine wirksame Lagebeurteilung und der Impuls zur richtigen Korrektur.
Folgende Faktoren sind entscheidend, um das Startup erfolgreich zu steuern:
- Auftragseingang
- Profitabilität der Mitarbeiter
- Rentabilität (Umsatz, Cashflow)
- Liquidität
Auch wenn sich Basic»Leadership besonders als Rettungsanker für KMU in Not erwiesen hat – es ist auch ein hervorragendes Führungsinstrument für Firmen in der Start- und Wachstumsphase. Besonders eignet sich Basic»Leadership für die Absicherung der Investitionen in Startups und dient zur risikoloseren, gesteuerten Entwicklung des Geschäfts. Investoren, Gründer und Geschäftsführer schätzen die Einfachheit, die Transparenz und die Zielorientierung der Basic»Leadership Methode.
Werden Sie mit Ihrem Startup erfolgreich und kümmern Sie sich um die wesentlichen Dinge im Geschäft. Steigern Sie Ihren Gewinn und Ihren Unternehmenswert. Basic»Leadership hat sich bis heute in hunderten Unternehmen als praktizierte und erfolgreiche Führungsmethode bewährt. Ein gutes Werkzeug: einfach, logisch wirksam.
Der Kurs „erfolgreiche Unternehmenssteuerung für Startups“ geht detailliert auf diese Themen ein und vermitteln praxisorientiert das Handwerkszeug für den erfolgreichen Jungunternehmer. Der nächste Kurs wird am 18. März 2020 in Zürich durchgeführt. Andreas Ernst, CEO der Basic Leadership Akademie, wird Ihnen dann die Vorteile der Basic»Leadership Methode erklären. Noch sind Plätze für den Kurs verfügbar. Anmelden kann man sich hier.
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.
» Anmeldung Kurs» Online gründen