Eine Firma gründen: Welche Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg?
Eine Firma gründen ist problemlos möglich, doch müssen einige Faktoren beachtet werden, so dass das Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein kann. Der nachfolgende Blogbeitrag gibt Auskunft über wichtige Erfolgsfaktoren.
Erfolgsfaktoren bei Jungunternehmen
Es gibt verschiedenste Erfolgsfaktoren bei einer Firmengründung. So sind Frauen im Durchschnitt erfolgreicher als Männer. Sie führen in der Regel kleinere Firmen als männliche Jungunternehmer. Auch die Nationalität hat einen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Schweizer sind statistisch gesehen erfolgreicher als Unternehmen die von Ausländern gegründet wurden. Wer einer Nebenbeschäftigung nachgeht, hat bessere Überlebenschancen. Im Gegenzug wächst das Unternehmen allerdings langsamer, da nur eine begrenzte Zeit für die neue Firma aufgewendet werden kann. Wer sich vor der Gründung intensiv mit Fragen der Kundenakquisition auseinandergesetzt sowie auch eine Marktanalyse vorgenommen hat, ist erfolgreicher. Unternehmen die innovative Produkte anbieten sind ebenfalls häufiger erfolgreich als diejenigen, die sich darauf beschränken, bereits bestehende Produkte oder Dienstleistungen zu kopieren.
Hindernde Faktoren
Nebst den Erfolgsfaktoren gibt es auch hindernde Faktoren, die den Erfolg einer Unternehmung hemmen. So sinken die Erfolgschancen, wenn ein Jungunternehmer vor allem nach Ansehen und Prestige strebt. Ebenfalls negativ wirkt sich aus, wenn die eigenen Ideen konsequent durchgesetzt werden sollen. Dies, weil derartige Firmengründer die Kundenbedürfnisse zu wenig analysieren und ihre Leistungen somit auf dem Markt eventuell gar nicht gefragt sind.
Neutrale Faktoren
Verschiedene Faktoren haben statistisch gesehen keinen Einfluss auf die Erfolgschancen. Dies ist beispielsweise beim Bildungsgrad der Firmengründer der Fall. Auch die Grösse der Firma bei ihrer Gründung lässt keine Rückschlüsse auf deren Erfolg zu.
Viele Faktoren haben einen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Daher ist es kaum möglich, aufgrund einzelner Faktoren den Erfolg eines Unternehmens abschätzen zu können. Es lassen sich lediglich Tendenzen ableiten. Nicht zu unterschätzten ist schliesslich der Faktor Glück. Der Zufall ist ein wesentliches Element welches über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann.
» Firma gründen » Unser Angebot
Neben Mut und viel Einsatzwille ist sicherlich ein gut durchdachtes Konzept der zentrale Punkt bei einer Neugründung. Damit werden genau die Punkte durchleuchtet, die man sich im Vorfeld überlegen sollte.