Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Ein Zürcher Startup sorgt für den Durchblick

Das Zürcher Startup Glass Doc hat ein Verfahren entwickelt, mit welchem sie Glasschäden reparieren können. Diese Methode funktioniert bei Schäden, welche durch Kratzer, Funkenwurf oder Verätzungen entstanden sind. Damit ist das Unternehmen sehr erfolgreich, besonders bei Verkehrsunternehmen.

 

Die Entwicklung

Die Glass Doc Schweiz AG hat zu Beginn des Jahres 2016, zusammen mit der Glass Doc GmbH Deutschland mit der Forschung begonnen. Dabei haben sie ein neuartiges Reparatur- und Polierverfahren entwickelt. Durch dieses lassen sich neuerdings nicht nur Kratzer, sondern auch Schäden, welche durch Funkenwurf entstanden, reparieren. Die dazu notwendigen Materialien werden von Glass Doc selbst hergestellt. Das Verfahren hält den Rahmen der zulässigen Grenzen und die Herstellertoleranz ein. Dadurch lassen sich viele Kostspielige und teils auch risikoreiche Ersatzarbeiten von ganzen Scheiben und Gläser vermeiden. Weitere Vorteile sind, dass die Reparatur umweltfreundlicher ist, als eine Ersetzung, die Reparatur direkt vor Ort stattfinden kann und innert Tagesfrist machbar ist. Dies alles zu einer Kostenreduktion von bis zu 90% gegenüber einem Glasersatz.

Der Erfolg

Mit solch einem innovativen Produkt lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. So hat Glass Doc bereits nach kürzester Zeit in der Schweiz namhafte Kunden gewonnen, wie Zürich Versicherungen, StadlerRail, Zürcher Verkehrsverbund (ZVV), Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), Glas Trösch, Implenia sowie viele Architekten und Bauherren. In Deutschland und Österreich ist das Unternehmen erst seit Herbst 2016 aktiv, doch konnte es auch da bereits renommierte Kunden gewinnen, wie unter anderem die Deutsche Bahn.

 

Startupticker.ch – The Swiss start-up news channel

Startupticker ist die Online-Plattform für Jungunternehmer, Innovatoren und Supporter. Das Informationszentrum erhöht den Bekanntheitsgrad von Schweizer Startups rückt die lebendige und äusserst vielfältige Schweizer Startup-Szene ins Rampenlicht.

Das Nachrichtenportal informiert täglich über Erfolge von Jungunternehmen, Unterstützungsangebote wie Preise und Support-Programme und über bevorstehende Events und Schulungen. Die wichtigsten News und Events der Woche werden am Freitag im wöchentlichen Newsletter zusammengefasst.

Jetzt Newsletter von Startupticker.ch abbonieren!

 

» Start-Up Szene» Jetzt online gründen!

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert