Digitalisierung als Spezialität der Schweiz
In der rasenden Entwicklung von IT machte die Schweiz nicht von Beginn her mit. Es gibt jedoch Anzeichen, dass sich dies mittlerweile geändert hat. Zumindest im Bereich der Digitalisierung haben sich mehrere erfolgreiche Schweizer Start-Ups etablieren können. Evtl. könnte die Digitalisierung gar eine Schweizer Spezialität werden.
Digitalisierung erobert neue Bereiche
In der Schweiz führen immer mehr Start-Ups die Digitalisierung in Bereichen und Branchen ein, wo dies bis vor kurzer Zeit noch undenkbar war. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen Parquery. Hierbei handelt es sich um ein Spin-off der ETH, welches mit Videoanalyse in Echtzeit Parkplätze analysiert und so den immer stärkeren Verkehr gezielter lenkt. Ein weiteres erfolgreiches Start-Up ist CARGONOW. Diese Unternehmung ermöglicht einem, nach Eingabe der Informationen, was man wie versenden möchte, unter mehreren Angeboten das für einem optimale auszuwählen. Selbst im Energiesektor fassen Start-Ups dank der Digitalisierung Fuss. DEPsys stellt für Anbieter von Stromnetzwerken eine Plattform zur Verfügung, welche die Einlassung von erneuerbarer Energie in das Stromnetzwerk überwacht und möglichst effizient gestaltet.
Förderung der Digitalisierung
Die Schweiz stellt für Start-Ups, welche sich mit der Digitalisierung befassen, nicht nur gute Rahmenbedingungen dar, sondern fördert dies Start-Ups auch aktiv. So beispielsweise mit dem Swiss EdTech Collider. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensschmiede an der ETH-Lausanne. Diese ist direkt neben dem Zentrum für Datenwissenschaften angesiedelt und bietet für Start-Ups, welche sich direkt gegründet haben, wie auch für etablierte, begleitende Hilfe und Kontakte. Eine weitere attraktive Förderung bietet die Swisscom mit ihrer Start-Up-Challenge. Bei diesem alljährlichen Wettbewerb können sich Tech-Start-Ups bewerben. Den Gewinnern winkt ein massgeschneidertes Acceleration Programm im Silicon Valley. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis am 7. Mai.
Startupticker.ch – The Swiss start-up news channel
Startupticker ist die Online-Plattform für Jungunternehmer, Innovatoren und Supporter. Das Informationszentrum erhöht den Bekanntheitsgrad von Schweizer Startups rückt die lebendige und äusserst vielfältige Schweizer Startup-Szene ins Rampenlicht.
Das Nachrichtenportal informiert täglich über Erfolge von Jungunternehmen, Unterstützungsangebote wie Preise und Support-Programme und über bevorstehende Events und Schulungen. Die wichtigsten News und Events der Woche werden am Freitag im wöchentlichen Newsletter zusammengefasst.
Jetzt Newsletter von Startupticker.ch abbonieren!