Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Diese 3 innovativen Startups wurden am Future Hamburg Award 2021 ausgezeichnet

Mit dem Future Hamburg Award werden innovative Ideen und Geschäftsmodelle in den Bereichen Mobilität und Logistik ausgezeichnet. Das diesjährige Gewinnerteam Breeze Technologies erhält die Chance an einem vierwöchigen Accelerator-Programm im Silicon Valley teilzunehmen.

Unterstützung für zukunftsorientierte Startups

Am Donnerstag, 10. Juni 2021, fand im Rahmen des International Day by Plug and Play Hamburg die digitale Preisverleihung des Future Hamburg Award 2021 statt. Hamburg als eine von wenigen deutschen Städten mit einem Startup-Award will durch den Future Hamburg Award nachhaltige Innovationen in den Bereichen Mobilität und Logistik fördern. Belohnt werden nachhaltigkeitsorientierte und umweltbewusste Geschäftsideen. In diesem Jahr wurden die drei Impact-Startups Breeze Technologies, Traceless und Infinite Mobility mit dem internationalen Startup-Award ausgezeichnet.

1. Platz: Breeze Technologies aus Deutschland

Das deutsche Startup Breeze Technologies mit Sitz in Hamburg und Kopenhagen wurde 2017 gegründet und zählt bereits zu den führenden Unternehmen für Luftqualitätssensoren, -daten und -analysen. Mittels modernster Sensoren ermöglicht Breeze Technologies eine flächendeckende Überwachung der Luftqualität in Echtzeit. Die erhobenen Daten werden in der Breeze Environmental Analytics Cloud gespeichert und zusätzlich mit externen Datenquellen angereichert. Ob in Geschäftsräumen oder im Städtischen Umfeld, die Breeze Sensoren helfen dabei die Luft- und damit auch die Lebensqualität zu verbessern. Mit seiner Technologie will das Startup einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten.

2. Platz: Traceless aus Deutschland

Das Bioökonomie-Startup Traceless will mit einem ganzheitlichen und umweltfreundlichen Plastik-Ersatz einen Beitrag zur Verringerung der globalen Plastikverschmutzung leisten. Nachdem das Unternehmen erst 2020 durch CEO Anne Lamp und COO Johanna Baare gegründet wurde, konnte es sich in einer ersten Finanzierungsrunde bereits ein einstelliges Millioneninvestment sichern. Traceless plant, durch eine innovative Technologie kompostierbare Folien und Beschichtungen aus Nebenprodukten der Agrarindustrie zu fertigen. Das revolutionäre Material soll einerseits nachhaltig sein und andererseits all die vorteilhaften Eigenschaften von herkömmlichen Kunststoffen besitzen.

3. Platz: Infinite Mobility aus Norwegen

Das 2020 gegründete Startup Infinite Mobility aus Norwegen hat leichte, solarbetriebene Fahrzeuge zur Verbesserung der städtischen Mobilität entwickelt. Mit den Solar-Tuk-Tuks des jungen Unternehmens soll vor allem die Bewältigung von Kurzstrecken in Städten erleichtert werden, denn die Fahrzeuge sind nicht nur platzsparend, sondern auch kostengünstig. Infinite Mobility will mit den Solar-Tuk-Tuks einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten.

Brücke zwischen Europa und dem Silicon-Valley

Die Siegerteams haben die Gelegenheit ein einem massgeschneiderten Programm der Startup Unit Hamburg teilzunehmen, um ihre Produkte und Geschäftsideen weiterzuentwickeln und erfolgreich zu vermarkten. Als erstplatziertes Startup erhält das deutsche Unternehmen Breeze Technologies ausserdem die Chance an einem vierwöchigen Accelerator-Programm im Silicon Valley teilzunehmen.

Quelle: Hamburg News: Artikel «Startups mit internationalem Future Hamburg Award ausgezeichnet» vom 10. Juni 2021 (https://www.hamburg-news.hamburg/innovation-wissenschaft/startups-mit-internationalem-future-hamburg-award-ausgezeichnet)

Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.

Als Mompreneur starten: www.mom-preneur.ch

Als Dadpreneur starten: www.dad-preneur.ch

Als Seniorpreneur starten: www.senior-preneur.ch

Als Youngpreneur starten: www.young-preneur.ch

» Blog» Online gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert