Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Die AXA Winterthur unterstützt mit dem AXA Innovation Award die innovativste Geschäftsidee der Schweiz mit CHF 50’000 Startkapital

Zum dritten Mal in Folge verleiht die AXA Winterthur den AXA Innovation Award und fördert so Schweizer Jungunternehmer/innen. Die innovativste Geschäftsidee erhält zur Projektrealisierung CHF 50’000 Startkapital. Die diesjährige Preisverleihung findet im Rahmen der Swiss Startups Awards statt.

AXA Innovation Award
Herr Markus Keller, Head Marketing / Market Management der AXA Winterthur, spricht in nachfolgendem Interview über die Motivation Teil des Wettbewerbs zu sein und über die Erwartungen an den Preis. Zudem nennt er wichtige Aspekte, die die Gewinnwahrschweinlichkeit des Awards erhöhen.

Markus Keller

Die AXA Winterthur engagiert sich mit dem AXA Innovation Award dieses Jahr bereits zum dritten Mal für Jungunternehmer und fördert die innovativste Schweizer Geschäftsidee mit CHF 50 000 Startkapital. Was sind die Gründe für dieses anhaltende Engagement?

Markus Keller: Innovation ist der Kern unserer Positionierung, zudem treiben innovative Geschäftsideen die Wirtschaft an. Mit dem AXA Innovation Award möchten wir Neugründer beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen und tragen längerfristig zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Schweiz bei.

Was sind die Erwartungen an die diesjährige Ausschreibung?

MK: Die Resonanz auf die letzten zwei Ausschreibungen war gross; dieses Jahr erwarten wir eine weitere Zunahme von Anmeldungen. Ich bin überzeugt, dass auch 2013 spannende und qualitativ hochwertige Projekte in die Endrunde kommen. Der AXA Innovation Award soll innovative Persönlichkeiten dazu motivieren, ihre eigene Firma zu gründen.

Welche Projekte haben dieses Jahr besonders grosse Chancen?

MK: Wie der Name des Awards sagt, ist Innovation eine wichtige Komponente. Der innovative Ansatz kann sich bei einer Geschäftsidee in vielerlei Facetten zeigen: Von einem neuen, innovativen Produkt bis hin zur unkonventionellen Neuinterpretation von etwas Bestehendem. Zum Erfolg zählen neben der Innovationskraft aber beispielsweise auch das Engagement und die Begeisterung sowie ein langfristig ausgelegter Finanzierungsplan. Für die Nomination zum Gewinner braucht es den richtigen Mix all dieser Aspekte.

Erfüllt Ihre Geschäftsidee die genannten Kriterien? Dann zögern Sie nicht!
Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen aus der ganzen Schweiz haben die Möglichkeit, ihren Businessplan in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch bis am 30. Juni 2013 unter www.swiss-startups-awards.ch einzureichen.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert