Der Weg zur erfolgreichen Firmengründung – 3. Regel: Wille zum Erfolg und Selbstvertrauen
Der erfolgreiche Unternehmensgründer scheut keinen Aufwand und strotzt vor Wille. Er muss bereit sein 60 Stunden pro Woche oder mehr zu arbeiten und auf einen hohen Lohn und seine Ferien zu verzichten. Welche Entbehrungen Gründer u.a. auf sich nehmen, zeigt ein Beitrag von CashTV über den Gründer von Kings Kurry in Zürich, Ranjeet Guptara, der zu Beginn in der Badewanne seines Restaurants nächtigte um Miete und Zeit zu sparen (CashTV vom 17. Mai 2009 –> Curry Unternehmer).
Nur wer an sich glaubt, setzt sich durch. Dazu gehören auch Optimismus, Wille zum Erfolg und der Glaube an seine Geschäftsidee. Ein Unternehmer muss sich Herausforderungen und ständigen Veränderungen stellen und darf an Fehlschlägen nicht verzweifeln. Dabei hilft insbesondere auch ein gutes Umfeld, bestehend aus Freunden und Familie, als Rückhalt und als Rückzugsgebiet.
Das nötige Selbstvertrauen hilft vor allem auch im Umgang mit Geschäftspartnern. Wenn sich dieses mit einem gewissen Verkaufstalent paart, ist dies besonders förderlich, schliesslich muss ein Firmengründer in der Regel häufig andere von seiner Idee überzeugen und sie für sich gewinnen, ob als Kunden oder als Investoren.
Als Gegenstück zum nötigen Selbstvertrauen ist aber auch eine Portion Selbstkritik nötig. Blind in eine Richtung zu streben ist selbstverständlich auch keine gute Strategie.