Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘STARTUPS.CH’
Das Zürcher Cybersecurity-Startup Futurae Technologies arbeitet nun mit mit dem Zürcher Fintech-Unternehmen AMNIS zusammen und stattet deren Plattform mit ihrer innovativen Zwei-Faktor-Authentisierungslösung aus. Dadurch wird den Nutzern das höchste Level an Sicherheit und eine hohe Benutzerfreundlichkeit geboten. mehr
Eine Zahnstellungskorrektur mit einer herkömmlichen Zahnspange ist meist teuer und kann vom Träger als unangenehm empfunden werden. Das Startup «Best Smile» möchte dies ändern und produziert unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene, welche in eigenen Shops schweizweit vertrieben werden. Wir trafen Ertan Wittwer, Gründer von «Best Smile», zu einem Interview. mehr
Von Startups.ch,
14. Dezember 2018
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Es geht gegen Jahresende zu. Für die Firmengründungen bedeutet das, dass die Gründungszahlen meist nochmals ansteigen. In diesem November wurden schweizweit 3635 Gesellschaften gegründet. Dies entspricht einem Anstieg von weiteren 0.50 % gegenüber dem bereits sehr starken Vormonat. Ob dieses Jahr ein weiteres Rekordjahr wird, hängt aber vom kommenden Dezember ab. mehr
In diesem Beitrag erklärt Mattia Piccoli (Head of Marketing & Partner Relations) die neue Werbekampagne von STARTUPS.CH. Die schweizweite Kampagne läuft seit Oktober 2018 “Mit dieser Kampagne wollten wir das breite Spektrum an eigenen Dienstleistungen im Markt für juristische und treuhänderische Dienstleistungen anpreisen”, berichtet Mattia Piccoli. Die Kampagne bildet verschiedene Situationen im Alltag eines […] mehr
Von Startups.ch,
3. Dezember 2018
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, Standorte, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, Standorte, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Im Rahmen des Swiss Economic Award werden wieder die Jungunternehmer des Jahres ausgezeichnet. Bis zum 31. Januar 2019 besteht für Jungunternehmer die Möglichkeit sich zu bewerben. Die Preisverleihung wird am 23./24. Mai 2019 am Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken stattfinden. Wir von STARTUPS.CH freuen uns, den Swiss Economic Award 2019 als Kooperationspartner unterstützen zu […] mehr
Von Startups.ch,
28. November 2018
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Die Credit Suisse bietet einen digitalen Onboarding-Prozess für Neukunden an. Damit kann innerhalb von rund 15 Minuten eine Kontobeziehung eröffnet werden, inklusive der Bestellung von Bonviva-Paketen mit Maestro- und Kreditkarten. Die Identifikation des Neukunden sowie die Antragsunterzeichnung erfolgen vollständig digital und papierlos. Für eine Kontoeröffnung muss man bei der Credit Suisse künftig keine Geschäftsstelle mehr […] mehr
Von Startups.ch,
16. November 2018
Veröffentlicht in | AG, Aktien, Anderes, Arbeitsrecht, Einzelfirma, Finanzielles, GmbH, Kollektivgesellschaft, Markenschutz, Neugründungen, Recht im Allgemeinen, Sacheinlage & Sachübernahme, STARTUPS.CH, Stiftung, Tipps, Umwandlung der Rechtsform, Verein, Zweigniederlassung | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | AG, Aktien, Anderes, Arbeitsrecht, Einzelfirma, Finanzielles, GmbH, Kollektivgesellschaft, Markenschutz, Neugründungen, Recht im Allgemeinen, Sacheinlage & Sachübernahme, STARTUPS.CH, Stiftung, Tipps, Umwandlung der Rechtsform, Verein, Zweigniederlassung | Keine Kommentare
Wir gratulieren den Mitarbeitern der Findea AG Dario Bellini, Martin Roos und Benjamin Vögele herzlich zum Erhalt ihrer Diplome anlässlich der Diplomfeier von EXPERTsuisse, dem Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand. mehr
Von Startups.ch,
16. November 2018
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Viele Gründungen fallen auf Ende Jahr. Dies kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Hier kann einem aber das Handelsregister einen Strich durch die Rechnung machen. Wer sicher sein will, dass seine Unternehmung noch im Jahr 2018 angemeldet wird, sollte diese Termine einhalten. Wie die Gründungsberichte von STARTUPS.CH zeigen, ist der Dezember meistens der gründungsstärkste Monat im Jahr. […] mehr
Von Startups.ch,
15. November 2018
Veröffentlicht in | Anderes, FAQ, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, FAQ, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden schweizweit 35‘611 juristische Personen gegründet, die meisten davon in den Kantonen Zürich, Waadt und Genf. Im Rekordjahr 2017 waren es in der gleichen Zeitspanne 35‘498, was einer Zunahme von 0.32 % entspricht. 2018 könnte somit ein neues Rekordjahr für Gründungen werden. mehr
Von Startups.ch,
7. November 2018
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene | Keine Kommentare
Nachdem die Zahlen im September ein wenig eingebrochen waren, korrigiert ein sehr starker Oktober dies wieder und lässt die Höhenfahrt weitergehen. Im Oktober wurden schweizweit 3617 Neugründungen verzeichnet. Dies ist die höchste Zahl, die in den letzten 6 Jahren für den Monat Oktober verzeichnet wurde. mehr
Im Vergleich mit den Vorjahren kann der September nicht mit hohen Gründungszahlen auftrumpfen: Schweizweit wurden 3084 Gesellschaften gegründet, was dem tiefsten Wert für einen September der letzten sechs Jahre entspricht. Gegenüber dem starken Vorjahr beträgt der Rückgang ganze 7.25 %. mehr
Das Schweizer Cybersecurity-Startup Futurae Technologies ist für sein umfassendes und innovatives Zwei-Faktor-Authentisierungsportfolio bekannt und legt grossen Wert auf Benutzerkomfort und einfache Implementierung. Um die Marktexpansion zu beschleunigen, haben sie eine 2-Millionen-Runde abgeschlossen, die von AXA Venture Partners und Diventures geleitet wurde. mehr
Von Startups.ch,
28. September 2018
Veröffentlicht in | Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
GEW Switzerland ist von der Global Entrepreneurship Week (GEW) inspiriert, einer globalen, jeden November stattfindenden Veranstaltung, die dem Unternehmertum, den Ökosystemen, der Vernetzung und Partnervermittlung gewidmet ist. Die GEW ist die weltweit grösste Feier der Wegbereiter und Arbeitsplatzschaffenden, die Startups gründen, um Ideen zum Leben zu erwecken, das Wirtschaftswachstum zu fördern und das menschliche Wohlergehen zu steigern. mehr
Von Startups.ch,
26. September 2018
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Eure Gründung stammt aus dem Umfeld der Künstlichen Intelligenz, Blockchain, Robotik, Fintech und Legal Tech – oder einem ganz anderen Bereich? Dann zeigt euch! Wir sind gespannt auf eure Bewerbung. Gründer/innen aufgepasst: Auch im vierten Durchgang des HSG Alumni Gründerpitch gibt es für euch ein attraktives Paket. Wer sich als Startup überzeugend präsentiert … erhält […] mehr
Von Startups.ch,
17. September 2018
Veröffentlicht in | AWARDS, Events, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | AWARDS, Events, Startup-Szene | Keine Kommentare
Im August ist bei den Gründungszahlen der Sommer jeweils am stärksten zu spüren. So wurden im August dieses Jahres schweizweit 2913 Gesellschaften gegründet. Dies sind zwar 21.50 % weniger als im Vormonat, jedoch nur 1.22 % weniger als im August des Rekordjahres 2017. mehr