Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘STARTUPS.CH’
Wenn Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) Gewinne als Dividende ausschütten so kommt es zu einer Doppelbesteuerung. Denn das Unternehmen bezahlt Steuern auf den Gewinn und der Inhaber bezahlt Steuern auf die erhaltene Dividende. mehr
Auf Grund der grossen Nachfrage und des positiven Feedbacks auf die STARTUPS.CH-Schulungen in Zürich werden diese nun auch in Basel, Bern und Winterthur angeboten. mehr
Die Gründerplattform STARTUPS.CH verleiht dieses Jahr erneut die STARTUPS.CH AWARDS 2012 – die nationalen Preise für innovative Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Den drei Erstplatzierten winken Hauptpreise im Wert von je CHF 50’000. Insgesamt werden unter allen Teilnehmern CHF 250’000 in Bar- und Sachwerten bzw. Dienstleistungen ausgeschüttet. mehr
STARTUPS.CH bietet Schulungen für Firmengründer in verschiedenen Städten der Schweiz an. Dabei lernen Sie das wichtigste zum Thema Firmengründung und Selbständigkeit. mehr
Anfangs April 2012 hat STARTUPS.CH seinen ersten TV-Spot präsentiert. Damit soll STARTUPS.CH der breiten Bevölkerung näher vorgestellt werden. mehr
Seit dem 1. April 2012 können sich Personen, die selbständig werden wollen auch im Oberwallis bei STARTUPS.CH Brig-Glis beraten lassen. mehr
Seit dem 1. April 2012 können sich Personen, die selbständig werden wollen auch im Oberwallis bei STARTUPS.CH Brig-Glis beraten lassen. mehr
Am 6. Oktober 2011 fand die STARTUPS.CH Convention 2011 in Lausanne statt, an welcher der Westschweizer STARTUPS.CH AWARD 2011 verliehen wurde. mehr
Um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden, müssen viele Hürden übersprungen werden. Dennoch entscheiden sich immer mehr Personen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. mehr
Von Michele Blasucci,
18. Oktober 2011
Veröffentlicht in | ACADEMY, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | ACADEMY, Unternehmertum | Keine Kommentare
Am Donnerstag, den 29. September 2011 fand die STARTUPS.CH CONVENTION in Lugano statt, an welcher der Tessiner STARTUPS.CH AWARD 2011 verliehen wurde. Wie schon an der Convention in Zürich war der Abend geprägt von regem Networking zwischen Jungunternehmer/Innen und spannenden Gastvorträgen. mehr
Im Rahmen der STARTUPS.CH Convention 2011 wurde der STARTUPS.CH AWARD für den besten Business-Plan aus der Deutschweiz vergeben. mehr
Über 116 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus der ganzen Schweiz haben die einzigartige Chance genutzt und ihre Businesspläne bei den STARTUPS.CH AWARDS 2011 eingereicht. 14 Teilnehmer stehen nun in der Finalrunde – davon kommen 6 Projekte aus der Deutschschweiz, 4 aus der Westschweiz und 4 aus dem Tessin. mehr
Die Gründerplattform STARTUPS.CH verleiht die STARTUPS.CH AWARDS 2011 – die nationalen Preise für innovative Jungunternehmer/Innen die selbständig werden wollen. mehr
Anna Rossinelli hat das Zwischenziel erreicht, woran viele Schweizer Sänger/Innen zuvor gescheitert sind: Die hübsche Baslerin steht im Halbfinal des Eurovision Song Contest. mehr
Neuunternehmer/Innen aufgepasst: STARTUPS.CH verleiht im September 2011 zum zweiten Mal den STARTUPS.CH AWARD. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreise 3x CHF 50’000. mehr