Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘AWARDS’
Anna Rossinelli hat das Zwischenziel erreicht, woran viele Schweizer Sänger/Innen zuvor gescheitert sind: Die hübsche Baslerin steht im Halbfinal des Eurovision Song Contest. mehr
Neuunternehmer/Innen aufgepasst: STARTUPS.CH verleiht im September 2011 zum zweiten Mal den STARTUPS.CH AWARD. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreise 3x CHF 50’000. mehr
Das über STARTUPS.CH gegründete Unternehmen ABIONIC gewinnt auch den Jungunternehmerpreis von VentureKick in Höhe von CHF 130’000. Zuvor gewann ABIONIC auch den STARTUPS.CH AWARD als Teilnehmer der Westschweiz (vgl. Blog-Eintrag). mehr
Am 17. September 2010 fand die diesjährige STARTUPS.CH Convention der Westschweiz in Lausanne statt. Nadja Schnetzler der Firma BrainStore hielt ein Referat zum Thema “Comment apprendre à être créatif”. mehr
In der Westschweiz hat das Projekt “Abionic” den diesjährigen STARTUPS.CH AWARD gewonnen. Hinter dem Start-Up steht u.a. Nicolas Durand. Ziel der Geschäftsidee ist es, beim Einzelnen im Voraus Allergien diagnostizieren zu können. mehr
Das Modelabel “Little Black Dress” wurde von zwei jungen Designerinnen lanciert und ist spezialisiert auf wichtige Kleidungsstücke der weiblichen Garderobe. Es gehört in der Deutschschweiz zu den Gewinnern des STARTUPS.CH AWARDS 2010. mehr
Aeon Scientific ist ein Spin-Off der ETH und gehört zu den Gewinnern des STARTUPS.CH AWARD 2010 in der Deutschschweiz. mehr
Das Projekt “Little Black Dress” gehört zu den glücklichen Gewinnern des STARTUPS.CH AWARDS 2010. Das Preisgeld von CHF 50’000 können die jungen Designerinnen bestens für den Ausbau ihrer unternehmerischen Tätigkeit gebrauchen. mehr
Letzten Freitag fand in der City-Halle in Winterthur die STARTUPS.CH Convention 2010 statt. Mehr als 250 Interessentinnen und Interessenten der Jungunternehmerszene hörten sich die drei spannenden Kurzreferate an, verfolgten die Verleihung des STARTUPS.CH AWARDS und tauschten wertvolle Ideen untereinander aus. mehr
Bei der STARTUPS.CH CONVENTION vom 10. September wurden als Höhepunkt vom Abend die Gewinner des STARTUPS.CH AWARDS 2010 der deutschen Schweiz bekannt gegeben: mehr
Das Projekt Marmota gehört zu den elf Finalisten des diesjährigen STARTUPS.CH AWARD. mehr
Zwischen dem 30. August und dem 8. September 2010 können auf STARTUPS.CH die Video-Beiträge zu den Finalprojekten des STARTUPS.CH AWARD angeschaut werden. mehr
Die Teilnahme am STARTUPS.CH AWARD 2010 war überwältigend: es wurden mehr als 100 Bewerbungen aus der ganzen Schweiz in vier verschiedenen Sprachen eingereicht. mehr
Bis am 31. Juli 2010 lief die Anmeldefrist für den diesjährigen STARTUPS.CH AWARD. Erfreulicherweise wurden über 100 Business-Pläne eingereicht, worunter sich einige sehr gute Ideen befinden. mehr
Im Filmbeitrag nehmen Michele Blasucci (CEO STARTUPS.CH) sowie Nicole Walker (PostFinance, Leiterin Marktmanagement Geschäftskunden) Stellung zur Idee des STARTUPS.CH AWARD. mehr