Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Unternehmertum’

Firmenneugründungen im Februar 2013 im Vorjahresvergleich

Kann der Februar 2013 in Sachen Firmenneugründungen mit dem Rekordfebruar 2012 mithalten? Und halten die im Januar gemachten Hoffnungen auf ein starkes Gründungsjahr 2013 auch nach dem Februar weiter an? Der vorliegende Beitrag gibt Antwort. mehr

Stagnation auf dem Arbeitsmarkt vorausgesagt

In den nächsten drei Monaten ist auf dem Arbeitsmarkt mit einer Stagnation zu rechnen. Allgemein herrscht momentan eine eher schwache Dynamik. mehr

Der Weg in die Selbständigkeit: Finanzierung

Die Gründung und Aufbauphase eines Unternehmens ist eine kostenintensive Angelegenheit. Auf dem Weg in die Selbständigkeit ist es daher sehr wichtig, über genügend Startkapital zu verfügen, damit das Unternehmen ausreichend finanziert werden kann. mehr

Schweizer KMU blicken optimistisch in die Zukunft

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) blicken eher optimistisch in die Zukunft. Ein Grossteil schätzt ihre Geschäftslage eher positiv ein, doch bereiten die Unsicherheiten bezüglich der Weltwirtschaftsentwicklung nach wie vor Sorgen. mehr

Trend zur beruflichen Selbständigkeit

Die berufliche Selbständigkeit ist in der Schweiz sehr beliebt. Im Vergleich mit allen anderen europäischen Staaten steht die Schweiz an der Spitze. mehr

Funktionierende Unternehmensfinanzierung in der Schweiz

Die Unternehmensfinanzierung für KMU in der Schweiz funktioniert gemäss einer Umfrage des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) nach wie vor gut. mehr

Firmenneugründungen im Januar 2013 im Vorjahresvergleich

aktualisiert am 06.02.2013 Die Entwicklungen in der Vergangenheit hinsichtlich der monatlichen Handelsregisterneueinträge liessen erahnen, dass auch diesjährig im Januar deutlich weniger Firmenneugründungen vollzogen werden als noch im Dezember des vergangenen Jahrs. Diese Vermutung hat sich auch bestätigt. Viel wichtiger jedoch ist festzuhalten, dass der erwähnte Rückgang prozentual gesehen den geringsten der jüngeren Vergangenheit darstellt. Zudem […] mehr

Plattform für Neugründer an der AMA Aargauer Messe Aarau

Gesucht werden innovative Neugründerinnen und Neugründer, welche ihr Startup an der AMA Aargauer Messe Aarau 2013 mit einem professionellen Standauftritt präsentieren. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2013. mehr

Tiefere Konsumentenpreise 2012

Im abgelaufenen Jahr sind die Preise in der Schweiz um 0.7% zurückgegangen. Die Konsumentenpreise sanken letztmals im Jahr 2009 als Folge der weltweiten Finanzkrise. mehr

SBB stellt Co-Working Space für Start-Up Unternehmen in Zürich zur Verfügung

Im Rahmen ihrer Start-Up Initiative stellt die SBB ab Ende Januar bis Ende November 2013 Start-Up Unternehmen einen Co-Working Space nahe der Europaallee in Zürich zur Verfügung. mehr

Zu viel Bürokratie in der Schweiz?

Über 1000 Unternehmen wurden in der Schweiz zum Thema administrative Belastung befragt. Dabei zeigte sich, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Belastung als hoch oder eher hoch wahrnahmen. mehr

Firmenneugründungen im Dezember 2012 im Vormonats- und Vorjahresvergleich

Wie sich aufgrund der Vorjahresentwicklung erahnen lässt, ist auch diesjährig im Dezember im Vergleich zum November ein Anstieg in der Anzahl an Handelsregisterneueinträgen festzuhalten. Erwähnenswert ist jedoch, dass der erneute Anstieg bereits den vierten in Folge darstellt. Seit dem August 2012 stieg die monatliche Anzahl an Firmenneugründungen kontinuierlich an. Detaillierte Angaben werden im vorliegenden Beitrag erörtert. mehr

Firmenneugründungen 2012: Luzern ist für Neugründer top – Zürich verliert

Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 39‘369 Firmen neu in das Handelsregister eingetragen. Das sind etwas weniger als im Vorjahr (-0,75%). Im vierten Quartal 2012 nahm die Zahl der Firmenneugründungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,4 Prozent auf 10‘410 zu. Zu den Gewinnern gehören die Kantone Luzern und das Tessin – Verlierer sind Zürich und […] mehr

Die Websoft AG lanciert online-gruenden.ch – das neue Schweizer Portal für Firmengründungen

Die Websoft AG mit Sitz in Winterthur lanciert per 1.1.2013 online-gruenden.ch, das Schweizer Portal für Firmengründungen. mehr

STARTUPS.CH unterstützt Oberwalliser Neugründer mit einem Gutschein im Wert von CHF 1’500!

Vor kurzem hat STARTUPS.CH gemeinsam mit dem Oberwalliser Radiosender RRO einen Wettbewerb durchgeführt und einen Gutschein im Wert von CHF 1’500 für die Selbständigkeit verlost. Zahlreiche kreative, mutige und fleissige Unternehmer, welche ihr Unternehmen im Oberwallis gründen möchten, haben am Wettbewerb teilgenommen. Hier geht es nochmals zum Radiospot (auf Walliserditsch). mehr