Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Anderes’
Winterthur, 12. September 2022 – STARTUPS.CH und KLARA, eine Digitalisierungsspezialistin der Schweizerischen Post, arbeiten per 1. Oktober 2022 zusammen. Die Kunden von STARTUPS.CH profitieren somit künftig von der cloudbasierten Lösung von KLARA, dank der sich administrative Prozesse digitalisieren und deutlich vereinfachen lassen. mehr
Den direkten Absatz steigern, Zusatzkäufe herbeiführen, neue potenzielle Kundschaft akquirieren … mit professionellem Point of Sale Marketing (kurz: PoS-Marketing) ist das Erreichen dieser Ziele ein Klacks. Wie Sie anfangen und welche Möglichkeiten die Verkaufsförderung von heute eröffnet, erfahren Sie hier. Was ist der Point of Sale? Der Point of Sale ist vereinfacht ausgedrückt der Ort, […] mehr
Im Juli 2022 wurden schweizweit 4038 neue Unternehmen gegründet. Das sind rund 10% weniger als im Vormonat Juni 2022 und rund 9% weniger als im Juli 2021. Stagnation im Juli 2022 In fast allen Regionen der Schweiz sind die Gründungen sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Gegenüber dem Vormonat am […] mehr
Im April 2022 wurden 3’946 Unternehmen in der Schweiz gegründet. Im Vergleich zum März 2022 resultiert somit ein Rückgang der Neugründungen von -15.34%, während auch im Jahresvergleich zum April 2021 eine Abnahme von -9.99 % zu verzeichnen ist. Grundsätzlich guter Beginn des 2. QuartalsMit insgesamt 3’946 neu gegründeten Unternehmen in der gesamten Schweiz ist der […] mehr
Sie möchten ein Unternehmen gründen oder haben eine super Idee für Ihre Firma? Sollen Sie eine GmbH oder doch lieber eine Einzelfirma gründen? Muss man den Firmennamen schon kennen und irgendwo registrieren? Genau diese Fragen habe ich mir 2002 gestellt, als ich bei meiner Firma den ersten Schritt zur Gründung gehen wollte. mehr
Im März 2022 wurden 4’661 Unternehmen in der Schweiz gegründet. Dies entspricht zwar einem Rückgang von -7.65% im Vergleich zum März 2021, allerdings stieg die Anzahl an Neugründungen um +10.40% im Vergleich zum Februar 2022. mehr
Von Kassra Palenzona,
7. April 2022
Veröffentlicht in | Anderes, Neugründungen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Neugründungen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Ob zur Büro-Verschönerung, als kleine Aufmerksamkeit oder als Teil der Produkt- und Versandverpackung: Kreative Aufkleber rocken! Und Layoutvorlagen gibt’s hier im Blog wie immer … kostenlos! Kreative Aufkleber machen das Leben schöner. Das ist Fakt. Und seit das Stickerbombing richtig modern ist, finden sich lustige, inspirative oder nachdenkliche Sticker nicht nur auf zugekleisterten Toiletten angesagter […] mehr
Die Firma ist der Name eines Unternehmens, das im Handelsregister eingetragen ist und im Rechtsverkehr verwendet wird. Ihnen steht es grundsätzlich frei, Ihre Firma zu benennen (OR 950). Es gibt jedoch einige Regeln und Einschränkungen, die es zu beachten gilt, wenn man seine Firma eintragen lassen möchte. mehr
Von Kassra Palenzona,
11. März 2022
Veröffentlicht in | AG, Anderes, Einzelfirma, GmbH, Kollektivgesellschaft, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | AG, Anderes, Einzelfirma, GmbH, Kollektivgesellschaft, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen | Keine Kommentare
Im Februar 2022 wurden 4’222 Unternehmen in der Schweiz gegründet. Dies entspricht zwar einem Rückgang von -3.74% im Vergleich zum Februar 2021, allerdings stieg die Anzahl an Neugründungen um +10.76% im Vergleich zum Januar 2022. Sehr guter Start ins Jahr 2022 Mit insgesamt 4’222 neu gegründeten Unternehmen in der gesamten Schweiz ist Februar 2022 der […] mehr
Ob Gastronomie, Coiffeur oder Einzelhandel – mit Business POS erhalten Neugründer*innen und KMU eine Kassenlösung, die sie bei allen Arbeitsschritten digital unterstützt. mehr
Ohne Papier geht in einer Druckerei nichts. Mehr als 60’000 Tonnen pro Jahr verbraucht FLYERALARM an seinen 8 firmeneigenen Produktionsstandorten. Warum Sie dennoch guten Gewissens bei der Online-Druckerei Ihre Flyer und Faltblätter in Auftrag geben können? Ganz einfach: weil FLYERALARM zertifizierte Papiere verwendet, die nach strengsten Standards geprüft werden. mehr
Nach Jahren des Umbruchs infolge der Unternehmenssteuerreform zeigt sich das Ranking der Standortqualität im Jahr 2021 stabil. Der Kanton Zug festigt seine Spitzenposition im Standortwettbewerb vor Basel-Stadt. Zug auch 2021 auf Platz eins im Standortwettbewerb Der Kanton Zug hat seine Spitzenposition im Standortqualitätsranking der Credit Suisse gefestigt und belegt erneut den ersten Rang vor Basel-Stadt. […] mehr
Die Freistellung ist ein beliebtes Instrument zur Interessenwahrung bei Arbeitgebenden, welches jedoch viele Fragen offen lässt. Erfahren Sie jetzt die Antworten zu den häufigsten Fragen zur Freistellung. Die wichtigsten Fragen zur Freistellung Im Falle einer Freistellung verzichtet der Arbeitgebende während der Dauer der ordentlichen Kündigungsfrist freiwillig auf die Arbeitsleistung des Arbeitnehmenden bei gleichzeitiger Lohnfortzahlungspflicht. Die […] mehr
Perfekte Verpackungen sind im Idealfall so gestaltet, dass Ihre Kunden ein Foto davon machen und vor Begeisterung mit dem Rest der Welt teilen. Doch wie wird aus einer grauen Verpackung ein aufregendes Auspack-Erlebnis? In diesem Beitrag erfahren Sie es. mehr