Berücksichtigung der Einstandspreisschwankungen in der Warenbuchhaltung
Die Einstandspreise der vom Lieferanten bestellten Produkte können sich mit der Zeit verändern. Solche Einstandspreisschwankungen können auf verschiedene Arten berücksichtigt werden.
Hier werden zwei Methoden aufgezeigt:
- Eine praktisch einfach umsetzbare Lösung besteht darin, dass das EDV-System nach jeder Lieferung den neuen durchschnittlichen Einstandspreis berechnet und die Verkäufe zu diesem Durchschnittswert als Warenaufwand erfasst werden.
- Nach einer anderen Methode werden die Verkäufe in der gleichen Reihenfolge wie die Einkäufe erfasst. Die zuerst gelieferten Waren werden rechnerisch auch zuerst wieder verkauft, weshalb man von der Fifo-Methode (first in – first out) spricht.