Berner Startup Threatray erhält 2.3 Mio. CHF Finanzierung
Das Schweizer Deep-Tech-Cybersecurity-Analyseunternehmen Threatray hat den Abschluss einer Seed-Runde über 2.3 Mio. CHF Finanzierung bekannt gegeben. Die Mittel sollen zur Beschleunigung des Unternehmenswachstums und zur Erweiterung des Teams eingesetzt werden.

Cybersecurity in Bern
Das Schweizer Startup Threatray ist ein Spin-off der Berner Fachhochschule. Es wurde 2018 durch Endre Bangerter (CEO) und Jonas Wagner (CTO) gegründet. Bereits 2020 hat das junge Unternehmen erfolgreich ein Software-as-a-Service-Produkt (SaaS) für datenbasierte Sicherheitsanalytik auf den Markt gebracht.
Einblick in Malware-Angriffe
Die Malware-Intelligence-Plattform von Threatray verschafft nach eigenen Angaben des Startups den Security Teams von Unternehmen und Behörden einen vertieften Einblick in versuchte und laufende Malware-Angriffe. Die Plattform ist stark datengesteuert und erlaubt den Anwendern, Daten zu sammeln und zu analysieren, um eine effektive Verteidigung und Reaktion auf Cyber-Angriffe zu ermöglichen. Das Herzstück der Threatray-Software sind neuartige Suchalgorithmen, die Beziehungen zwischen laufenden und historischen Angriffen finden, die für herkömmliche Technologien unsichtbar sind.
2.3 Mio. CHF Finanzierung
In einer zweiten Seed-Runde hat sich das Berner Startup vor kurzem 2.3 Mio. CHF Finanzierung gesichert. Neben den bestehenden Geldgebern Hammer Team, Swiss CT Investor Club, BackBone Ventures und der Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank, hat diesmal auch das Venture-Capital-Unternehmen Verve Ventures in das Jungunternehmen investiert. Die gewonnenen Mittel will das Startup zur Förderung seines strategischen Wachstums und zur Erweiterung des Teams verwenden.
Quelle: Threatray <https://threatray.com/cyber-security-analytics-company-threatray-raises-2-3-million-chf-to-expand-its-team/> abgerufen am 4. Juli 2021.
Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.
Als Mompreneur starten: www.mom-preneur.ch
Als Dadpreneur starten: www.dad-preneur.ch
Als Seniorpreneur starten: www.senior-preneur.ch
Als Youngpreneur starten: www.young-preneur.ch
» Blog» Online gründen